Fördertopf für Freies Wissen

Fördertopf für Freies Wissen

ID: 506888

Fördertopf für Freies Wissen



(pressrelations) - Runde des Ideenwettbewerbs von Wikimedia Deutschland eröffnet.

Bis zum 17. November 2011 ruft Wikimedia Deutschland zur Teilnahme an der zweiten Förderrunde des Ideenwettbewerbs WissensWert auf. Gesucht werden mutige Ideen zur Erstellung, Sammlung und Weiternutzung von Freiem Wissen ? den Kernzielen von Wikimedia Deutschland. Die Siegervorschläge werden mit finanzieller Förderung zwischen 500 und 5.000 Euro bei der Umsetzung unterstützt. Der Wettbewerb ruft jeden kreativen Kopf zur Teilnahme auf, egal ob es sich um Projektideen zu Inhalten, Software oder zu Lizenzmodellen handelt. Entscheidend ist die offene Nutzungsmöglichkeit für Anwender.

Nicole Ebber, Projektmanagerin von Wikimedia Deutschland, erklärt: "Das besondere an WissensWert ist, dass wir damit nicht nur das Wikipedia- und Wikimedia-Universum ansprechen, sondern uns gezielt auch an andere Akteure der Szene richten: Freunde von Creative Commons, Open Data, freier Netze und freier Kultur sind genauso angesprochen wie Baustler, OpenStreet- und OpenSeaMapper oder Entwickler freier Software. Voraussetzung ist immer, dass alle Ergebnisse und Inhalte unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden und dass sich die Projekte mit den Zielen von Wikimedia Deutschland decken."

Die Neuauflage des Ideenwettbewerbs WissensWert folgt auf das positive Ergebnis der ersten Runde. Knapp 100 Ideen wurden Ende des Jahres 2010 eingereicht. Wikimedia Deutschland begleitete davon acht Gewinnervorschläge bei der Umsetzung, unter anderem die Einrichtung eines Tonstudios für die Erstellung freier Inhalte oder die Produktion eines Informationsfilmes über das freie Lizenzmodell Creative Commons. Alle Informationen rund um die aktuelle Runde des Wettbewerbs, Projektanträge und die Förderbedingungen sind auf der Webseite von Wikimedia Deutschland zu finden. Dort wird auch die Jury des diesjährigen Wettbewerbs vorgestellt.

Direktlinks:
http://wikimedia.de/wiki/Wissenswert


http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WissensWert_2010
http://wikimedia.de/wiki/WissensWert/Jury_2011


Über Wikimedia Deutschland: Wikimedia Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung Freien Wissens einsetzt. Seit der Gründung im Jahr 2004 unterstützt der Verein verschiedene Wikimedia-Projekte - allen voran Wikipedia. Der Verein setzt sich für den kostenlosen Zugang zu Freiem Wissen ein und engagiert sich damit für ein grundlegendes Recht des Menschen auf Bildung. Wikipedia ist, wie auch andere Schwesterprojekte, unabhängig und werbefrei und nur durch ehrenamtliche Mitarbeit und Spenden möglich. Weitere Informationen zu Wikimedia Deutschland:
Website: www.wikimedia.de
Vereinsblog: www.blog.wikimedia.de
Twitter: www.twitter.com/WikimediaDE


Wikimedia Deutschland e.V.
Catrin Schoneville
Pressesprecherin
Tel.: (030) 219 158 26-0
Mobil: (0177) 439 94 90
catrin.schoneville@wikimedia.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Euro-Rettung: Aufstockungs-Abstimmungen im Stundentakt. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur BRÜDERLE zu aktuellen politischen Themen (25.10.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.10.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506888
Anzahl Zeichen: 3574

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fördertopf für Freies Wissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wikipedia demnächst ohne Weblinks? ...

dia Deutschland sieht Gefahr durch neues Leistungsschutzrecht Am 14. Juni 2012 wurde der Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage veröffentlicht. Damit soll Presseerzeugnissen die gesetzliche Möglich ...

Wikipedia trifft Archäologie ...

Erster Wikipedian in Residence im Deutschen Archäologischen Institut. Ab 1. Juni 2012 wird erstmals ein aktiver Wikipedia-Autor als Schnittstelle zwischen einer deutschen wissenschaftlichen Einrichtung und der freien Online-Enzyklopädie angest ...

Die Zukunft der Wikipedia ...

Wikidata wird das erste neue Wikimedia-Projekt seit 2006 Vom 30. März bis 1. April findet in Berlin die jährliche Wikimedia Conference mit Teilnehmern aus 40 Ländern statt. Zeitgleich startet Wikimedia Deutschland mit Wikidata ein völlig neues ...

Alle Meldungen von Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z