Vorjahresieger Peter Wylde mischt wieder mit
ID: 507100
Oldenburg, Peter Wylde (USA), hat soeben seine Teilnahme an den Int.
Oldenburger Pferdetagen (10.-13. November 2011) bestätigt. In 2010
siegte Wylde im Großen Preis von Oldenburg mit "Sanctos van het
Gravenhof" und qualifizierte sich für das MASTERS LEAGUE FINALE in
der Frankfurter Festhalle.
Wir freuen uns, dass der Vorjahressieger zwischen sich in den
Reigen der internationalen Springstars einreiht. So freuen wir uns,
Rolf-Göran Bengtsson, amtierender Einzeleuropameister der
diesjährigen EM in Madrid zu begrüßen. Die deutschen Farben vertreten
die Weltmeister Janne Friederike Meyer (Schenefeld) und Carsten-Otto
Nagel.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die Internationalen
Oldenburger Pferdetage unter: 0421 36 36 36 oder auf
www.escon-marketing.de
Erleben Sie die Internationalen Oldenburger Pferdetage auch im TV:
Der NDR überträgt den Preis der Oldenburger Wirtschaft als Highlight
der Tagesveranstaltung am Samstag, den 12. November 2011 von 15.30
Uhr - 17.00 Uhr und den Großen Preis von Oldenburg am Sonntag von
13.45-15.15 Uhr live, ebenfalls im NDR Fernsehen.
Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GMBH
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 - 140
Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Markus Imbusch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507100
Anzahl Zeichen: 1659
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorjahresieger Peter Wylde mischt wieder mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Escon Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).