Muss das sein? Lebensmittel auf dem Müll Neuer aid-Hörfunkbeitrag

Muss das sein? Lebensmittel auf dem Müll Neuer aid-Hörfunkbeitrag

ID: 507152

Muss das sein? Lebensmittel auf dem Müll Neuer aid-Hörfunkbeitrag



(pressrelations) -
(aid) - Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Joghurt ist abgelaufen, die Banane ist schon braun, das Brot ist alt und hart - also ab damit in die Tonne! Ohne groß nachzudenken - so scheint es - entsorgen wir hierzulande unsere Lebensmittel. 10 bis 20 Millionen Tonnen sind es pro Jahr. Etwa 40 Prozent davon wird in Privathaushalten weggeworfen; 400 Euro pro Haushalt. Das kostet den Verbraucher bares Geld, mal abgesehen von ethischen und ökologischen Problemen. Muss das sein? Wertvolle Tipps gegen die Verschwendung von Obst, Joghurt und Co. gibt es im im neuen aid-Hörfunkbeitrag. Unter www.aid.de/presse/hoerfunkbeitraege.php steht der Beitrag direkt als mp3-Datei zum Anhören oder Herunterladen bereit. Ebenso finden Sie hier das Text-Manuskript als PDF-Dokument.

www.aid.de


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Vereinsregister (Reg.-Nr.: 2240) beim Amtsgericht Bonn

Geschäftsführender Vorstand:
Dr. Margareta Büning-Fesel
Chefredaktion:
Harald Seitz (V.i.S.d.P.): h.seitz@aid-mail.de
Renate Kessen: r.kessen@aid-mail.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trans-Fettsäuren Nicht für US- und UK-Medien bestimmt: Phase-III-Studie mit Regorafenib bei fortgeschrittenem Darmkrebs erreicht primären Endpunkt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507152
Anzahl Zeichen: 1841

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Muss das sein? Lebensmittel auf dem Müll Neuer aid-Hörfunkbeitrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z