Ranga Yogeshwar spricht über Innovationen
Innovationssprünge sind häufig gleichbedeutend mit Krisen in den Unternehmen und in der Gesellschaft. Information und Wissen haben in einer veränderten Industriegesellschaft einen neuen Stellenwert. Welchen, das wird der Kundendienst-Verband Deutschlend e.V. (KVD) auf seinem Service Congress ergründen. Und wer könnte den Verband beim Themenkomplex „Wissen und Information“ besser unterstützen als Ranga Yogeshwar? Der Wissenschaftsjournalist und Autor ist gerade mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Information“ ausgezeichnet worden. Am 11. November spricht er auf dem KVD Service Congress in München.
„Mit dem Special Guest haben wir dem Service Congress eine weitere Attraktion hinzugefügt. Mit Ranga Yogeshwar haben wir zudem für die Premiere einen erstklassigen Redner gewonnen, der ja nicht zuletzt aufgrund der Diskussionen zur Energiewende ein gefragter Experte ist“, erklärt Dr. Rainer Vanck, KVD-Vorstandssprecher und verantwortlich für das Ressort „Congress & Relation“. Ranga Yogeshwar wird der Abschlussredner am zweiten Congresstag sein. „Damit setzen wir zum Schluss nochmal ein Highlight“, erklärt Dr. Rainer Vanck.
Der Luxemburger Ranga Yogeshwar gehört zu den bekanntesten Wissenschaftsjournalisten in Deutschland. Er moderiert für die ARD verschiedene Wissenschaftssendungen wie „Wissen vor 8“ und „Die große Show der Naturwunder“. Er ist mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet worden, darunter der Helmut-Schmidt-Journalistenpreis, der Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus, die Medaille für Naturwissenschaftliche Publizistik, der Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland und die Ehrendoktorwürde (Dr.-Ing. E.h.) des Fachbereichs Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik der Bergischen Universität Wuppertal.
Ranga Yogeshwar bereichert damit die ohnehin schon namhafte Riege von Keyspeakern, die der KVD für die beiden Congresstage engagiert hat. Der Titel des Congresses lautet „Produktivität von Dienstleistungen“. Am 10. und 11. November werden sich die Teilnehmer über herausragende Keynotes und praxisorientierte Fachsequenzen mit diesem Thema auseinandersetzen. Eröffnungs-Keyspeaker ist Arnold Schroven, CEO der DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG. Außerdem hat Dr. Lutz Engel, Technischer Leiter der Seidel GmbH & Co. KG, zugesagt. In einer weiteren Keynote wird die neue Ausgabe der KVD-Trendstudie „Fakten und Trends im Service 2011“ durch Prof. Dr.-Ing. Volker Stich, Geschäftsführer des FIR e.V., vorgestellt. Matthias Saier von IBM wird über Trends und Entwicklungen in der IT sprechen.
Darüber hinaus können sich die Teilnehmer in 14 Fachsequenzen mit dem Thema „Produktivität von Dienstleistungen“ aus dem Blickwinkel Mensch, Prozess und Technologie auseinandersetzen. Begleitet wird der Congress von der Fachmesse Service World. „40 namhafte Aussteller aus verschiedenen Branchen bieten in diesem Jahr einen interessanten Themenmix“, erklärt Dr. Rainer Vanck.
Weitere Informationen und Anmeldung auf www.service-congress.de
HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Als Pressevertreter sind Sie herzlich zur Veranstaltung Service Congress 2011 am 10. und 11. November 2011 eingeladen. Berichterstattende Journalisten können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Um unsere Planungen zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, sich vorab anzumelden. Das gilt auch für Interviewwünsche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) ist europaweit der größte und bedeutendste Berufsverband für Führungskräfte im Kundendienst und im Service. Eine breite Palette von Leistungen sorgt für ein starkes Angebot, das sich mittlerweile an über 1.500 Mitglieder richtet. Die Mitglieder nutzen mit dem KVD eine Plattform für professionelles Servicemanagement: Erfahrungsaustausch auf Management-Ebene, Best-Practice Veranstaltungen, Congresse, Service-Messen und Weiterbildungsangebote. Fachpublikationen unterstützen die Entscheider im Kundenservice.
KVD Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Markus Schröder (Geschäftsführer)
Pliesterbecker Str. 165
46284 Dorsten
Telefon: 02362/9873-0
Telefax: 02362/9873-98
eMail: redaktion(at)kvd.de
Medienhaus Waltrop
Michael Braun
Dortmunder Straße 34-38
Tel: 02309/7847-113
Fax: 02309/7847-123
eMail: redaktion(at)kvd.de
Datum: 26.10.2011 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507246
Anzahl Zeichen: 4519
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 783 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ranga Yogeshwar spricht über Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).