Erdbeben in der Türkei

Erdbeben in der Türkei

ID: 507277

Der World Health Summit unterstreicht die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Gesundheitsfolgen von Megakatastrophen.



(firmenpresse) - (ddp direct)Berlin, 24. Oktober 2011 Nach den verheerenden Erdbeben und Tsunami in Japan, bat das M8-Mitglied aus Japan, die Medizinische Fakultät der Kyoto Universität, darum, eine Veranstaltung zum Thema Katastrophen in das Programm des World Health Summit aufzunehmen.
Das jüngste Erdbeben in der Türkei verdeutlicht die Notwendigkeit von gut koordinierten Reaktionen auf Naturkatastrophen. Noch Monate später bestehen Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung. Diese Risiken reichen von unmittelbaren Verletzungen und Todesfällen bis zu Infektionen, Herz-Kreislauf- und psychischen Erkrankungen. In der auf die jüngsten Erfahrungen basierenden Session des World Health Summit, ist die Rolle der akademischen Medizin für die Prävention gegen die Folgen solcher Katastrophen für die Gesundheit hervorgehoben worden.

Der World Health Summit unterstreicht die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Gesundheitsfolgen von Megakatastrophen.

1.Risikokommunikation: Verbesserung des öffentlichen Verständnisses von Risiko
2.Beratung von Entscheidungsträgern bei spezifischen Maßnahmen für die Prävention von Infektionskrankheiten, psychischen Problemen und Strahlenrisikos.
3.Beratung von Entscheidungsträgern bei spezifischen Maßnahmen gegen die Kontamination von Wasser, landwirtschaftlichen Flächen und Fischereien durch radioaktive Strahlung.

Seit Sonntag beraten 1.200 internationale Führungspersönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über die Herausforderungen der globalen Gesundheit.


www.worldhealthsummit.org

Weitere Informationen für Medienvertreter:
World Health Summit Press Office
T + 49 (0)30-51651246 / + 49 (0)30-27907594
E media@worldhealthsummit.org



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ou8xcq

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/erdbeben-in-der-tuerkei-90843


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

World Health Summit Press Office
Doreen Kinzel
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
media(at)worldhealthsummit.org
-
http://shortpr.com/ou8xcq



drucken  als PDF  an Freund senden  ADHS und ADS und der mögliche Zusammenhang zu Kryptopyrrolurie Das Gesundheitswesen kann einiges von HEXAL erwarten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2011 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507277
Anzahl Zeichen: 2155

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doreen Kinzel
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdbeben in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

World Health Summit Press Office (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vermeidbare Krankheiten vermeiden. ...

(ddp direct)Berlin, 24. Oktober 2011 - "Jede Minute sterben drei Kinder an Krankheiten, die durch eine Impfung hätten vermieden werden können, so Dagfinn Høybråten, Aufsichtsratsvorsitzender der GAVI Alliance. Die im Jahr 2000 gegründete Pu ...

Internationaler Weltgesundheitsgipfel beginnt in Berlin ...

(ddp direct)Berlin, 23. Oktober 2011 - Todays Science, Tomorrow´s Agenda ist das Motto des World Health Summit, der am heutigen Sonntag begonnen hat. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des französischen Staatspräside ...

Alle Meldungen von World Health Summit Press Office


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z