NABU fordert: Hängepartie um Gebäudesanierung schnell beenden

NABU fordert: Hängepartie um Gebäudesanierung schnell beenden

ID: 507481

NABU fordert: Hängepartie um Gebäudesanierung schnell beenden



(pressrelations) -
Tschimpke: Steuerrabatt muss an echte Energiespareffekte geknüpft werden

Berlin ? "Jetzt gibt es endlich die Chance, die widersinnige Hängepartie um Steuerrabatte für die energetische Gebäudesanierung zwischen Bund und Ländern zu beenden", kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke die heutige Kabinettsentscheidung, den Vermittlungsausschuss des Bundesrates anzurufen. "Damit muss das Schwarze-Peter-Spiel zwischen Bund und Ländern endlich ein Ende haben", fordert Tschimpke. "Nur eine schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss kann die Verunsicherung der Hausbesitzer und damit den Sanierungs- und Investitionsstau auflösen", mahnt Tschimpke.

Hauptstreitpunkte zwischen Bund und Ländern sind die Verteilung der Kosten der Steuerentlastung und eine gerechte Ausgestaltung der Förderung. Aus NABU-Sicht kommt es nun vor allem darauf an, an den geplanten ambitionierten Effizienzstandards festzuhalten. "Steuerrabatte sind der richtige Weg, die Sanierungsrate zu erhöhen", erklärt der NABU-Präsident. "Aber zielführend sind die Maßnahmen nur, wenn sie auch an hohe energetische Effizienzstandards geknüpft sind." Zugleich müsse die Förderung gerecht gestaltet werden. "Dafür sollte der Steuerrabatt nicht wie geplant auf das zu versteuernde Einkommen, sondern anhand der tatsächlichen Steuerlast bemessen werden. Nur so werden hohe Einkommen nicht über Gebühr bevorteilt", erklärt Tschimpke.

Der NABU teilt nicht die bisherige Sicht der Länder, dass allein der Bund die Kosten der steuerlichen Förderung tragen soll. "Gerade die regionale Wirtschaft und damit die Kommunen und Länder profitieren davon, wenn deutlich mehr Häuser energetisch saniert werden und die lokale Konjunktur für Handwerker, Dienstleistungen und Hersteller ankurbeln", macht Tschimpke deutlich. So sei es widersinnig, wenn die Länder die Verhandlungen im Vermittlungsausschuss an diesem Punkt scheitern lassen. Der NABU drängt auf eine schnelle Einigung: "Was wir brauchen ist Planungs- und Investitionssicherheit für Hausbesitzer ? und die gibt es nur mit einem schnellen Beschluss für einen Steuerrabatt."




Für Rückfragen:
Ulf Sieberg, NABU-Gebäudeexperte, 030-284984-1521, mobil 0173-9001782.

NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722,
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse@NABU.de
Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin SinggihUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Länder in der Pflicht: Vermittlungserfolg bei energetischer Gebäudesanierung dringend erforderlich Siemens feiert in London Richtfest für modernes Stadtentwicklungszentrum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507481
Anzahl Zeichen: 2661

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU fordert: Hängepartie um Gebäudesanierung schnell beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z