Ukraine eröffnet größte Solaranlage in Mittel- und Osteuropa

Ukraine eröffnet größte Solaranlage in Mittel- und Osteuropa

ID: 507531
(ots) -
Das 80 MW-Kraftwerk in der Südukraine hat seine vierte und letzte
Anlage eröffnet und wird jährlich 100.000 Megawattstunden Strom
produzieren. Nach der kanadischen Anlage Sarnia, der italienischen
Montalto di Castro und der deutschen Finsterwalde ist die Solaranlage
Okhotnykovo der viertstärkste Fotovoltaik-Park der Welt.

Das neue Kraftwerk in der südukrainischen Krim produziert
ausreichend Energie, um den Bedarf von 20.000 Haushalten zu decken.
Der Betrieb des Okhotnykovo Parks verhilft zu Energieeinsparungen und
unterstützt den Umweltschutz durch eine Reduzierung des
CO2-Ausstosses der Ukraine um 80.000 Tonnen pro Jahr.

Die Solaranlage in Okhotnykovo, Krim, gehört zum nationalen
Projekt des Landes, Natürliche Energie. Die Staatsagentur für
Energieeffizienz und Energieersparnis der Ukraine hatte das Projekt
im Jahr 2010 lanciert. Es soll 2.000 MW Strom aus grünen, "sauberen"
Quellen - Sonne und Wind - erzeugen. Ziel dieser Initiative ist eine
Stromversorgung der Krim-Region, die niedrige Transportkosten erzeugt
und die Umwelt schützt und so die Attraktivität dieser Zone für
Touristen noch steigern soll. Die Staatsagentur geht davon aus, dass
der Produktionsanteil von alternativen Energien noch vor 2015 bis zu
30 Prozent des ukrainischen Energiemarktes ausmachen wird.

Die Projektleitung, das österreichische Unternehmen Activ Solar,
hat gerade eine Niederlassung in der südukrainischen Megametropole
Odessa eröffnet und äusserte den Wunsch, seine Aktivitäten in dieser
Region zu verstärken. Kaveh Ertefai, CEO von Activ Solar sagte zuvor:
"Projekte dieser Grössenordnung bedeuten einen radikalen Wandel in
der Entwicklung der Solarenergie in Europa und sichern gleichzeitig
die Position der Ukraine als Anbieter von erneuerbaren Energien."

Auf dem Markt für Solarenergieprojekte hat die Ukraine ein


grosses Potenzial. Die Sonneneinstrahlung im Land erreicht eine
Kapazität von 800-1450 W/msquared pro Jahr. Die südlichen Regionen
der Ukraine weisen dabei das höchste Potenzial für die
Solarenergieproduktion auf.

Der Hauptanreiz für das Wachstum des ukrainischen
Fotovoltaik-Marktes ist das sogenannte grüne Gebührensystem, das im
September 2008 von Staat verabschiedet wurde. Das System führte für
einen Zeitraum von 20 Jahren feste Einspeisungsgebühren für Strom aus
erneuerbaren Ressourcen ein.



Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie von Maria Ivanova,
+380-443324784, news@wnu-ukraine.com, Projektleiterin bei Worldwide
News
Ukraine

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AULINGER Rechtsanwälte | Arbeitsrecht | Haftung: Alle Jahre wieder ? Weihnachtsfeiern ohne Frust Zum Erbrecht nichtehelicher Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507531
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiew, Ukraine



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine eröffnet größte Solaranlage in Mittel- und Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Worldwide News Ukraine


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z