Nachhaltiger Messebau
ID: 507532
…heißt bei Isinger + Merz: Wir verarbeiten umweltfreundliche Materialien, nutzen Strom aus erneuerbaren Energien, arbeiten mit mehrfach verwendbaren Messebau-Systemelementen, produzieren Ressourcen schonend und haben ein schlüssiges Verpackungs- und Transportkonzept.

(firmenpresse) - …heißt bei Isinger + Merz: Wir verarbeiten umweltfreundliche Materialien, nutzen Strom aus erneuerbaren Energien, arbeiten mit mehrfach verwendbaren Messebau-Systemelementen, produzieren Ressourcen schonend und haben ein schlüssiges Verpackungs- und Transportkonzept.
Höchste Ansprüche an Individualität, Wertigkeit und Nachhaltigkeit erfüllt das patentierte ISIDesign-Messebausystem: Die hochwertigen, modularen Aluminium-Wandelemente können von Messe zu Messe flexibel und individuell umgestaltet werden und sind dadurch lange Zeit immer wieder einsetzbar. Isinger + Merz verwendet ausschließlich schadstoff-geprüfte sowie umweltschonende Materialien und bezieht den Strom für die Produktion der Stände in seinen Hallen aus erneuerbaren Energien.
Der Messe- und Eventspezialist gilt beim Thema „nachhaltiger Messebau" als Vorreiter und erhält zunehmend aus diesem Grund seine Aufträge. Zahlreiche Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen belegen immer wieder den Erfolg des eingeschlagenen Weges. Hier zwei Beispiele, die die Umsetzung gut veranschaulichen: Im Jahr 2006 entwarf und baute das Wiesbadener Unternehmen für OHARA, den weltweit führenden Entwickler und Hersteller von optischen Gläsern, einen kleinen maßgeschneiderten Messeauftritt. Auch nach vielen Folge-Einsätzen ist das Baumaterial, darunter ein Bambus-Fußboden, praktisch wie neu. So bot die Fachmesse Optatec in Frankfurt dem ökologisch innovativen Aussteller eine optimale Präsentationsplattform für sein energieeffizientes neues Spezialglas für LED-Optiken.
Auch in der Verpackungsindustrie ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Für den schwedischen SCA Konzern hat Nachhaltigkeit seit vielen Jahren eine sehr hohe Priorität. Zahlreiche, erfolgreich umgesetzte Projekte und Aktivitäten haben dazu geführt, dass das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. So wurde der Konzern beispielsweise in 2010 zum sechsten Mal in Folge von der Corporate Knights Inc. in die Liste der 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit gewählt. SCA Packaging Deutschland ist Teil dieses Konzerns und produziert Verpackungen und Displays aus dem umweltfreundlichen Basismaterial Wellpappe. Auch bei dem Messestand legt das Unternehmen großen Wert auf einen möglichst nachhaltigen Standbau. Für die FachPack im September setzt Isinger + Merz die Kundenwünsche adäquat um. So stehen einerseits die Systematisierung in den Konstruktionselementen und andererseits die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien wie OSB-Platten bei dieser längerfristig angelegten Konstruktion im Vordergrund. Generell zeigen die Erfahrungen der letzten Jahre, dass im Rahmen von mehrjährigen Verträgen Messebau-Strategien entwickelt werden, die insbesondere der Nachhaltigkeit Rechnung tragen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
messebau
promotion
werbetechnik
eventbau
thekenbau
mobile
theken
doppelstock
leichtbautheken
mehrgeschossiger
messebau
isidesign
temporaere
trennwaende
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: isingermerz
Datum: 26.10.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507532
Anzahl Zeichen: 3056
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Messebau
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltiger Messebau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Isinger + Merz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).