Kunst hautnah – Tattoonesia – Kulturfestival auf Französisch Polynesien

Kunst hautnah – Tattoonesia – Kulturfestival auf Französisch Polynesien

ID: 507765

Tattoonesia – so nennt sich das „International Tattoo Festival“, das vom 11. bis 14. November zum sechsten Mal in Papeete, der Hauptstadt Tahitis, stattfindet.



© GIE TAHITI TOURISME–N.PEREZ© GIE TAHITI TOURISME–N.PEREZ

(firmenpresse) - München, 26. Oktober 2011. Erwartet werden mehr als 60 Künstler und Meister ihres Handwerks aus ganz Polynesien, von den pazifischen Inseln und aus Japan. Das kulturelle Ereignis wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet: Tanzdarbietungen, Live-Konzerte, kunsthandwerkliche Ausstellungen sowie Filmdokumentationen zu dem Thema unterhalten die Besucher des Festivals. Ein Höhepunkt ist die Kür zu Miss und Mister Tattoo.

Das Kunst- und Kulturfestival reiht sich ein in den vielfältigen kulturellen Festkalender Französisch Polynesiens und wird seit 2005, unter anderem unterstützt von Tahiti Tourisme und dem Ministerium für Kultur, abgehalten.

Die Kunst des Tätowierens geht soweit zurück wie die polynesische Kultur selbst: Das Wort Tattoo ist zurückzuführen auf das tahitianische Wort Tatau, was soviel bedeutet wie schlagen oder stoßen. Schon im 13. Jahrhundert berichteten europäische Seeleute vom Brauch des Tätowierens. Unter dem Einfluss der Missionare wurde er verboten, jedoch nie ganz ausgelöscht. Die fast ausschließlich schwarze polynesische Tätowierung ist ein fester Bestandteil der kulturellen Identität der Maohi, der Ureinwohner Französisch Polynesiens.

Männer wie Frauen tragen die geometrischen Muster oder auch Pflanzen- und Tiermotive, die oft symbolische Bedeutungen haben, wie einen Körperschmuck. Daher ist die Tätowierung entgegen westlicher Gepflogenheiten dazu bestimmt, gesehen zu werden. In den letzten Jahren hat sich auf Tahiti und den anderen Inseln eine neue Generation begabter Tätowierer profiliert, die zunehmend von Touristen in Anspruch genommen werden und ihre Kunst nun auch exportieren.

Aktuelle Informationen gibt es unter www.tattoonesia.blogspot.com

Französisch Polynesien, tropisches Paradies im Südpazifik mit smaragdfarbenem Wasser und weißen Stränden, umfasst 118 Inseln auf fünf Archipelen.
Die drei meistbesuchten Inselgruppen sind die Gesellschaftsinseln mit Tahiti, Moorea, Bora Bora, Huahine, Raiatea und Taha'a; das Tuamotu Atoll – auch "Tahiti's Perlenkette" genannt, mit Rangiroa, Manihi, Tikehau und Fakarava; und die Marquesas, oder "geheimnisvolle Inseln".


Jede Insel bietet ihren Besuchern eine einzigartige Natur, eine Jahresdurchschnittstemperatur von 27°C und die drei wichtigsten Bestandteile der polynesischen Kultur: Tanz, Musik und kulinarische Genüsse.

Weitere Informationen bei Tahiti Tourisme für Deutschland, Österreich, Schweiz:

Tahiti Tourisme in Deutschland
Telefon: +49-89-23232650
E-Mail: presse@tahiti-tourisme.de
Internet: www.tahiti-tourisme.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über zwei Jahrzehnten internationaler Erfahrung ist die Mangum Hills Balfour GmbH eine der führenden Branding, Communication, Sales- und Marketing Firmen in Europa.
Mangum Hills Balfour hat sich auf Travel & Hospitality, Associations und auf Medical Industry spezialisiert.
Mangum Hills Balfour repräsentiert und vermarket Kunden, welche sich vergrößern, positionieren und ihre Marke auf dem europäischen Markt entwickeln möchten. Mit Standort in München ist es Mangum Hills Balfour als Teil der Global Tourism Interface Network (GTI) möglich, Zugang zu den führenden Marketing-Firmen weltweit herzustellen.



Leseranfragen:

Tahiti Tourisme
c/o Mangum Hills Balfour GmbH
Daniela Stadler
Maximilianstr. 54
80538 München
Tel:+49-89-23232650
Fax:+49-89-232326529
dstadler(at)mangumhillsbalfour.com



drucken  als PDF  an Freund senden  airberlin feiert mit Business Class Special 1 Jahr Berlin-Dubai Kölner Familienunternehmen feiert Jubiläum / 25 Jahre into Schüleraustausch
Bereitgestellt von Benutzer: Mangum Hills Balfour
Datum: 26.10.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507765
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Stadler
Stadt:

München


Telefon: 089-232326-50

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst hautnah – Tattoonesia – Kulturfestival auf Französisch Polynesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mangum Hills Balfour GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mangum Hills Balfour GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z