Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Osteuropa

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Osteuropa

ID: 507869
(ots) - Unbeliebtes Arbeitsland

Zu spät. Aus Angst vor einem Zustrom billiger Arbeitskräfte aus
Osteuropa hat Deutschland zu lange damit gezögert, die Grenzen seines
Arbeitsmarktes zu öffnen. England und Irland hatten sich schon 2004
für die Freizügigkeit entschieden. Die Bundesrepublik hingegen
gehörte zusammen mit Österreich zu den Schlusslichtern in der EU.

Nun kommen weder Hilfsarbeiter noch heiß ersehnte Fachkräfte. Im
Gegenteil: Es sind nicht Polen, die Deutschen ihre Arbeit wegnehmen,
sondern deutsche Arbeitskräfte, die sich in Polen verdingen. Bestes
Beispiel ist die Handwerksbranche. Der geht es blendend: Die
Auftragsbücher sind voll, deutsche Facharbeiter sind im In- und
Ausland heiß begehrt. Fast jedes dritte Handwerksunternehmen im
Bezirk Osnabrück-Emsland etwa weist jetzt schon offene Stellen auf.
Nur: Wer soll diese Jobs künftig ausfüllen?

Deutschland ist für europäische Fachkräfte ein unbeliebtes
Arbeitsland. Dafür ist die verspätete Freizügigkeit ein Lehrstück.
Noch immer fühlen sich viele ausländische Beschäftigte in Deutschland
nicht willkommen und müssen mit bürokratischen Hürden kämpfen. Schon
die Greencard-Einführung vor elf Jahren brachte keinen Erfolg, und
seitdem hat sich nichts geändert. Spätestens jetzt, da die Grenzen
des europäischen Arbeitsmarktes offen sind, muss der Schritt nach
Deutschland leichter werden, und damit attraktiver.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kurzschluss im Elektroauto. Kommentar von Gerd Heidecke DGAP-News: Micron Ranks First in Science Strength Category of Patent Board Semiconductor Industry Scorecard
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507869
Anzahl Zeichen: 1684

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z