Seltene Krampfader-Gene / Warum es sich lohnt, Venenschwäche aktiv vorzubeugen
ID: 507927
viel seltener, als Ärzte bisher annahmen. In einer deutschen Studie
mit 2700 Venenkranken fanden Forscher in fast 83 Prozent der Fälle
andere Ursachen, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Die
Untersuchung unterstreicht auch, wie wichtig Vorbeugung ist:
Regelmäßige Bewegung, ausreichendes Trinken, Kneipp´sche Anwendungen
wie Wechselduschen und ausgewogenen Ernährung helfen, die unschönen
Venenprobleme zu vermeiden.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2011
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507927
Anzahl Zeichen: 1213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seltene Krampfader-Gene / Warum es sich lohnt, Venenschwäche aktiv vorzubeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).