EANS-Adhoc: Westag&Getalit AG / Erfreulicher Umsatzanstieg in den ersten neun
Monaten 2011; Starker Anstieg der Rohstoffpreise bremst Ergebnisentwicklung
ID: 508042
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
27.10.2011
Die Westag & Getalit AG hat in 2011 von der positiven Entwicklung der
deutschen Baukonjunktur profitiert und den Umsatz in den ersten neun
Monaten des laufenden Jahres um 7,4 % auf 173,0 Mio. EUR steigern
können (Vorjahr 161,2 Mio. EUR). Erfreulicherweise konnten wir im
durchaus schwierigen Exportgeschäft sogar überproportionale Zuwächse
von 17,6 % auf 37,9 Mio. EUR erzielen (Vorjahr 32,2 Mio. EUR). Die
Exportquote stieg damit spürbar von 20,0 % auf aktuell 21,9 %.
Das Ergebnis vor EE-Steuern hat sich im Neunmonatszeitraum mit 8,9
Mio. EUR leicht rückläufig entwickelt (Vorjahr 9,2 Mio. EUR). Auf der
einen Seite hat der deutliche Mehrumsatz das Ergebnis positiv
beeinflusst, auf der anderen Seite haben höhere Materialaufwendungen
negative Effekte auf das Ergebnis ausgeübt. Zwar konnten wir die
Effekte teilweise durch Kosteneinsparungen und höhere eigene
Verkaufspreise ausgleichen, die hohe Kostendynamik vor allem bei
Holzwerkstoffen hat den vollen Ausgleich jedoch zumindest bisher
verhindert. Entsprechend dem Vorsteuerergebnis hat sich auch der
Neunmonatsüberschuss leicht rückläufig entwickelt und beträgt jetzt
6,3 Mio. EUR (Vorjahr 6,4 Mio. EUR). Das Neunmonatsergebnis je Aktie
betrug 1,15 EUR (Vorjahr 1,17 EUR).
Gegenüber unserem letzten Bericht zum ersten Halbjahr 2011 haben sich
die konjunkturellen Aussichten deutlich eingetrübt. Haben wir im
Sommer noch von einem robusten Aufschwung in Deutschland berichtet,
so zeigt sich jetzt die enge Verzahnung unserer Volkswirtschaft mit
dem krisengeprägten Rest Europas. Zwar sind die aktuellen
Wirtschaftszahlen für das Inland nach wie vor gut, doch die
Aussichten werden von der Schulden- und Währungskrise dominiert. Für
den Rest dieses Jahres sind wir zwar optimistisch, dass die positive
Umsatzentwicklung anhält und wir auch für das Gesamtjahr über ein
deutliches Wachstum berichten können, jedoch trifft uns auch die
allgemeine Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung in 2012.
Die Ergebnisentwicklung bleibt geprägt von der reduzierten Marge, die
sich durch die höheren Rohmaterialpreise ergeben hat. Hier ist es
bisher noch nicht in ausreichendem Maß gelungen, die hohe
Preisdynamik über entsprechend höhere Verkaufspreise unserer Produkte
auszugleichen. Eine weitere Preiserhöhung unserer Erzeugnisse ist
daher unumgänglich. Wir sind zuversichtlich, dank unserer Stärken
hinsichtlich Produktprogramm, Vertriebskraft, Mitarbeiter und
Kostenbewusstsein, weiter gute Geschäftsergebnisse erzielen zu
können.
Rückfragehinweis:
Felix Huisgen
Tel.: +49 (0)5242 17 5350
E-Mail: huisgen@westag-getalit.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Westag & Getalit AG
Hellweg 15
D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 (0)5242 17 0
FAX: +49 (0)5242 17 75000
Email: ir@westag-getalit.de
WWW: http://www.westag-getalit.de
Branche: Baustoffe
ISIN: DE0007775207, DE0007775231
Indizes: Prime All Share
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
Stuttgart, Regulierter Markt: Düsseldorf
Sprache: Deutsch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508042
Anzahl Zeichen: 4006
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Westag&Getalit AG / Erfreulicher Umsatzanstieg in den ersten neun
Monaten 2011; Starker Anstieg der Rohstoffpreise bremst Ergebnisentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westag & Getalit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).