Nostalgiekaufhäuser erleben Aufschwung / ZDF.reportage über ein gutes Gewissen, das man kaufen kan

Nostalgiekaufhäuser erleben Aufschwung / ZDF.reportage über ein gutes Gewissen, das man kaufen kann

ID: 508142
(ots) - Hier gibt es Badesalz von Zisterziensern, Quirle von
den Amish People, Salz aus dem Himalaja. Doch wer bei Manufactum
einkauft, trägt keine Jesuslatschen und selbstgestrickten Klamotten.
Die ZDF.reportage "Retro statt Ramsch - Vom Boom der
Nostalgiekaufhäuser" am Sonntag, 30. Oktober 2011, 18.00 Uhr, zeigt,
warum es heutzutage schick und trendy ist, alternativ zu sein.

Rita Knobel-Ulrich begleitet die Klientel mit einem Augenzwinkern,
zeigt, dass man auch mal gern im Porsche vorfährt, Gucci und Burberry
trägt, aber dennoch von Nachhaltigkeit und Omas guten Zeiten
schwärmt. Gepflegte Preise sind die Eintrittskarte in eine Gegenwelt
zu Globalisierung und Massenfertigung, jenseits von Ikea-Sofas und
T-Shirts aus Bangladesh.

Der umweltbewusste Traditionalist von heute denkt über
schwarz-grüne Bündnisse nach, kauft handgefertigte Strümpfe aus der
Wolle schottischer Hochlandschafe, Hutschachteln aus Omas Zeiten und
Staubwedel aus Straußenfedern.

Gürtel stammen aus den Hinterbacken amerikanischer Arbeitspferde
aus Chicago, die Gartenharke kommt aus Russland. Schon der einfache
russische Kleinbauer habe sich damit einst von den Unbilden
staatlicher Versorgung unabhängig gemacht, erzählt das
Nostalgiekaufhaus seinen Kunden. Solche Geschichten adeln das Produkt
und damit auch die Käufer. Unter denen findet man häufig Studienräte
für Deutsch und Politik, aber auch Bänker und Ärzte.

"Retro statt Ramsch" ist eine vergnügliche Zeitgeist-Reportage aus
der Welt des guten Geschmacks und des guten Gewissens.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/retrostattramsch



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die GOLDENE KAMERA von HÖRZU: 47. Verleihung findet am 4. Februar 2012 statt WDR 5-Featureüber Hypo Real Estate-Rettung mit dem Ernst-Schneider-Preis 2011 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508142
Anzahl Zeichen: 2021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nostalgiekaufhäuser erleben Aufschwung / ZDF.reportage über ein gutes Gewissen, das man kaufen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z