Halloween-Spammer locken mit Piraten-Software von Windows 7, Office 2010 Co.

Halloween-Spammer locken mit Piraten-Software von Windows 7, Office 2010 Co.

ID: 508271

Halloween-Spammer locken mit Piraten-Software von Windows 7, Office 2010
Co.



(pressrelations) -
Bitdefender registriert gruselige Spam-Welle

Holzwickede, 27. Oktober 2011 ? Am 31. Oktober ist Halloween, doch in diesem Jahr klingeln Piraten nicht nur an der Haustüre, um Süßes abzugreifen; vielmehr geben raffinierte Cybergangster den PC-Usern pünktlich zum gruseligen Feiertag Saures. Jedes Jahr lassen sich Spammer neue Tricks einfallen, um ahnungslose Anwender in die (Kosten-)Falle zu locken. Internet Security-Experte Bitdefender (www.bitdefender.de) hat jüngst eine Spam-Welle entdeckt, in deren Mails bekannte Software von unter anderem Microsoft (Windows 7, Office 2010 etc.), Adobe, Corel und Kaspersky vergünstigt ? quasi als Piraten-Software ? angeboten wird. Die Betrüger versprechen bis zu 40 % Rabatt und hochwertige Programme in 15 verschiedenen Sprachen.

Die Bitdefender-Analysten entdeckten mehr als ein Dutzend Spam-Mails (thematisch verziert mit Kürbissen und Hexen), in denen sogenannte Rip-Offs von populären Software-Lösungen beworben werden. Für 40 % des regulären Verkaufspreises seien die ansonsten recht kostspieligen Programme zu haben. Der E-Mail-Empfänger brauche nur einen Gutschein-Code auf einer verlinkten Website anzugeben ? und selbstverständlich seine Kontodaten. Insgesamt werden mehr als 500 Produkte beworben. Teilweise können die Spammer tatsächlich Software-Lizenzen anbieten, die sie allerdings wiederum von anderen Nutzern, die die Original-Programme besitzen, mittels Lizenz-stehlenden Trojanern geklaut haben.

"Gecrackte Programme zu erwerben hat neben der moralischen Verwerflichkeit nicht nur den Nachteil, dass man auf Spam-Fallen wie die aktuelle zu Halloween hereinfällt. Generell sollte von dem Kauf einer Piraten-Software Abstand genommen werden, da die jeweiligen Anbieter nicht die erforderlichen regelmäßigen Updates garantieren können, die der User benötigt, um vor aktuellen Sicherheitslücken geschützt zu sein", erläutert Catalin Cosoi, Global Research Director bei Bitdefender.



Halloween-Spam hat Tradition

Angriffe von Hackern, Spammern etc. zu Halloween sind ein Alle-Jahre-wieder-Phänomen. Im Jahr 2006 war das "tanzende Skelett" im Trend: User wurden per Spam-Mail auf eine Seite gelenkt, auf der ein Knochenmann sein Tänzchen vorführte. Gleichzeitig installierte sich ein gefährlicher Backdoor-Trojaner auf dem PC. An Halloween 2007 und 2008 wurden Discount-Gutscheine per E-Mail beworben. Und von 2009 bis einschließlich vergangenes Jahr versuchten Cyberkriminelle durch raffinierte Black-Hat-SEO-Tricks User auszuspähen und so ihren Profit zu machen.

Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.


Über Bitdefender®

Bitdefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit 2001 gilt Bitdefender als industrieweiter Pionier in der Entwicklung preisgekrönter Schutztechnologien. Tagtäglich schützt der Virenschutzexperte Rechner vieler Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus. Dabei vertreibt Bitdefender seine Sicherheitslösungen weltweit über ein breites VAD- und Reseller-Netzwerk. In den USA, Großbritannien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhielt Bitdefender mehrere bedeutende Auszeichnungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ConsumerSearch, Which? und Taenk. Die Antivirus-Technologie von Bitdefender erreichte darüber hinaus Spitzenwerte in ausführlichen Untersuchungen durch die unabhängigen Institute AV Test und AV-Comparatives. Ausführlichere Informationen über Bitdefender und Bitdefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet Bitdefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.


Pressekontakt:
Bitdefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 ? 9184-330
Fax: +49 (0)2301 ? 9184-499
E-Mail: presse@bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel
Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 ? 91260-0
E-Mail: bitdefender@sprengel-pr.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäischer Outsourcing-Markt: Mega-Vertrag zwischen Siemens und Atos sorgt für Outsourcing-Umsatz auf Rekordniveau Betriebsrenten schützen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508271
Anzahl Zeichen: 4827

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Halloween-Spammer locken mit Piraten-Software von Windows 7, Office 2010 Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitdefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von Bitdefender GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z