DRK-Hilfsflug für Erdbebenopfer in der Türkei am Freitag
ID: 508274
DRK-Hilfsflug für Erdbebenopfer in der Türkei am Freitag
Berlin, 27. Oktober 2011: Ein Hilfsflug des Deutschen Roten Kreuzes für die Erdbebenopfer in der Türkei startet am Freitag vom Flughafen Schönefeld in Berlin. An Bord sind 500 Familienzelte, 2.500 Decken und 14 Heizöfen. Ein erfahrener Delegierter, Claus Muchow aus Steinfurt in Nordrhein-Westfalen, wird den Transport begleiten.
Die Beladung der Iljusin 76 erfolgt unmittelbar vor dem Abflug am Freitag. Journalisten sind eingeladen, bei der Beladung dabei zu sein.
Am: Freitag, 28. Oktober 2011, 10.00 Uhr Treffpunkt: DRK Logistikzentrum, Schönefeld Terminal D, Luftfracht, Cargo-Center, Gebäude 57A Folgen Sie der Beschilderung zum "Frachtzentrum" Um die Beladung zu begleiten, ist eine Akkreditierung unbedingt notwendig. Bitte akkreditieren Sie sich bei Margitta Zimmermann zimmermm@drk.de 030-85404-157 bis spätestens Donnerstag, 27.10. um 17.00 Uhr.
Bitte geben Sie Name, Redaktion und Geburtsdatum an. Nehmen Sie bitte auch Ihren Personalausweis mit zum Termin.
Das deutsche Auswärtige Amt unterstützt den Flug. Das DRK bittet weiter um Spenden für die Erdbebenhilfe:
Spendenkonto: 41 41 41 Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00
Stichwort: Türkei
Online-Spende: www.DRK.de/onlinespende
SMS mit DRK an die 81190 senden und mit 5 Euro helfen. * *zzgl. Kosten einer normalen SMS. 4,83 Euro gehen direkt an das Deutsche Rote Kreuz.
Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85404 155
Mobil: 0172-251 45 68
barkenhf@drk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508274
Anzahl Zeichen: 1900
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRK-Hilfsflug für Erdbebenopfer in der Türkei am Freitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).