"It's the end of the world, baby!" - Der Campari Kalender 2012 trotz der Endzeitstimmung mit einem Toast auf das Leben
ID: 508421

(ots) -
Heute wurde in Mailand die 13. Ausgabe des Campari Kalenders für
2012 präsentiert.
Schon der Titel überrascht: Mit " It's the end of the world,
baby!" interpretiert der Kalender eine uralte Vorhersage der Mayas,
nach der unsere Welt in ihrer jetzigen Form am 21. Dezember 2012
aufhören wird zu existieren. Danach sagt die Prophezeiung eine Zeit
des Umbruchs voraus. Ein düsteres Szenario, das Campari auf besondere
Weise im Kalender beantwortet: Energiegeladen und kompromisslos, weit
weg vom Mainstream. Denn statt einer düsteren Aussicht auf unbekannte
Geschehnisse präsentiert Campari einen Toast auf das Leben. Dem
Betrachter zeigen sich positive Perspektiven fesselnder
Endzeittheorien in Form von starken, inspirierenden Bilderwelten. Im
Zentrum der erstaunenden Szenerie steht Hollywood-Schauspielerin und
Supermodel Milla Jovovich.
Der Kalender nimmt den Betrachter mit auf eine eindrucksvolle
visuelle Reise. Die hypothetischen Szenen über das Ende der Welt sind
dynamische Momentaufnahmen inspiriert von moderner Kinogeschichte,
Mythologie und biblischen Quellen. Als Thema greift der Kalender
dramatische Ereignisse wie Verwüstung, Wirbelstürme, Invasion von
Außerirdischen oder Meteoriteneinschläge auf. Jovovich trägt
atemberaubende Couture-Kleider und zieht den Betrachter mit ihrer
furchtlosen Ausstrahlung über das Unbekannte in ihren Bann. Dabei
spricht sie in jedem Bild mit Campari einen Toast auf das Leben aus!
Campari lädt dazu ein, mit Energie und Optimismus das Leben zu feiern
und gemeinsam auf die leidenschaftlichen, unvergesslichen Momente
anzustoßen.
Milla Jovovich zeigt sich begeistert von der Idee zum Campari
Kalender 2012: "Als Model und Schauspielerin war es eine aufregende
neue Herausforderung für mich, diese möglichen Szenerien dramatisch
und gleichzeitig anspruchsvoll umzusetzen. Am meisten faszinierte
mich am Projekt die Inspiration, die dahintersteht, aber auch der
positive Ansatz, das Leben zu feiern und mit Freunden und Familie
darauf anzustoßen."
Dimitri Daniloff, eine der interessantesten Persönlichkeiten im
Bereich der internationalen Fotografie, setzte die 13. Ausgabe des
Kalenders in Szene. Der in Paris geborene Fotograf ist eine
Idealbesetzung für das Shooting einer so mystischen Geschichte.
Perfekt fängt er die Stimmung jeder Szenerie ein und bannt sie mit
der Kamera, um sie so Realität werden zu lassen. Die Produktion war
ein komplexer und langer Prozess. Mit Spezialeffekten bekam
schließlich jedes Bild dieser dynamischen Produktion ihren letzten
Schliff.
Daniloff über sein Engagement: "Ich arbeite gerne mit Konzepten,
die noch nicht ausgearbeitet sind. Als Campari mit mir die Idee einer
fantastischen Welt besprach, war es das perfekte Projekt für mich.
Ich wollte jedes Szenario auf möglichst positive Weise zeigen. Ziel
war eine surreale und sehr choreografische Inszenierung. Die Kleider,
das Styling und das Set waren wichtige Bestandteile der
Bildgestaltung. Manchmal war es auch nur eine aufwändige Frisur und
präzises Makeup, aber am wichtigsten war Milla. Sie ist der Star des
Shootings, denn sie strahlt ultimativen Glamour aus."
Mit Milla Jovovich ist wieder eine Frau der Star des Campari
Kalenders, nachdem 2011 mit Benicio Del Toro zum ersten Mal ein
männlicher Darsteller im Mittelpunkt stand. Jovovich tritt damit in
die Fußstapfen von Salma Hayek, Eva Mendes und Jessica Alba, die
zuvor den Campari Kalender zierten.
Bob Kunze-Concewitz, CEO der Gruppo Campari, freut sich sehr auf
den Kalender 2012: "Dieses Jahr haben wir wirklich die kreativen
Grenzen ausgelotet, als wir uns für diesen fantasievollen Blick in
die mögliche Zukunft entschieden haben. Wir möchten mit Campari in
der Zeit des Umbruchs einen intensiven und vor allem positiven Anreiz
geben, zu feiern, was auch immer passieren mag und auf das Leben
anzustoßen. Mit ihrem geheimnisvollen, fesselnden Stil ist Milla die
perfekte Besetzung für dieses Konzept. Gleichzeitig ist niemand
besser geeignet als Dimitri, die geheimnisvollen und fantastischen
Ideen in kunstvollen Bildern zum Leben zu erwecken."
Der Campari Kalender erscheint in einer limitierten Auflage von
nur 9.999 Stück und ist nicht käuflich zu erwerben.
Das Konzept für It's the end of the world, baby! wurde von Euros
RSCG Milano entwickelt. Neben Dimitri Daniloff wirkten Eric Loi und
Dario Villa als Creative Directors unter der Leitung von Executive
Creative Director Giovanni Porro am Projekt mit. Ausführender
Produzent war SeaSun Production.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.campari.com
http://www.facebook.com/campari
http://www.camparigroup.com
Pressekontakt:
Krauts PR
Susanne Radl, Verena Schmitt und Anne Huber
Tel.: +49 (0)89 346 966
Fax: +49 (0)89 346922
Email: campari@krauts.de
CAMPARI Deutschland GmbH
Heiko J. Fabian
Tel.: +49 (0)89 210 37-0
Fax: +49 (0)89 210 37-190
Email: heiko.fabian@campari.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508421
Anzahl Zeichen: 5620
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mailand
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""It's the end of the world, baby!" - Der Campari Kalender 2012 trotz der Endzeitstimmung mit einem Toast auf das Leben "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Campari Deutschland GmbH camparicalendar2012_november.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).