NABU: Jedes Bundesland wird sein Wolfsrudel bekommen

NABU: Jedes Bundesland wird sein Wolfsrudel bekommen

ID: 508466

NABU: Jedes Bundesland wird sein Wolfsrudel bekommen



(pressrelations) -
Letzter Termin der NABU-Tour-de-Wolf im Oktober

Berlin/ Bonn ? Anlässlich der heutigen Vorstellung des Besenderungsprojektes der Wölfe in der Lausitz durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) kommentiert NABU-Wolfsexperte Markus Bathen: "Wölfe sind körperlich dazu in der Lage, innerhalb von wenigen Monaten halb Europa zu durchqueren. Ein im Auftrag des BfN telemetrierter Wolf lief im Jahr 2009 in 159 Tagen von der Lausitz bis nach Weißrussland. Daher kann theoretisch jederzeit fast überall in Europa ein Wolf auftauchen. Wir gehen davon aus, dass früher oder später jedes Flächenbundesland, selbst Nordrhein-Westfalen, seine Wolfsrudel bekommen wird."

Im September 2011 hat der NABU die Wolfs-Informationsreise "Tour de Wolf" gestartet. Ziel ist es, in den alten Bundesländern frühzeitig das Bewusstsein über die Rückkehr des Wolfes zu wecken. "Die Menschen kennen den Wolf oft nur aus Märchen wie Rotkäppchen oder aus Vampirfilmen, in denen er stets für das Böse steht. Dabei wissen wir heute, dass der Wolf genau das nicht ist. In den zurückliegenden elf Jahren, in denen es Wölfe in Deutschland gibt, hat sich kein einziger Wolf aggressiv einem der über 250.000 Menschen genähert, die im Wolfsgebiet leben", so Bathen.

Am 30. Oktober ist der letzte Termin im Tierpark Ueckermünde der "Tour de Wolf" vor der Winterpause. Ab dem Frühjahr 2012 ist der NABU wieder für die Wölfe unterwegs.


Für Rückfragen:
Markus Bathen
NABU-Wolfsexperte
Tel. 0172-645 35 37


NABU-Pressestelle, Telefon: 0 30.28 49 84-1510, -1722,
Telefax: 0 30.28 49 84-2500, E-Mail: Presse@NABU.de
Redaktion: Karin Deckenbach, Britta Hennigs, Jasmin Singgih

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alma-Observatorium führt Taiwans Astronomie in neue Höhen Minister Schneider: Ein erfolgreiches Programm für optimale Integration vor Ort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508466
Anzahl Zeichen: 1961

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Jedes Bundesland wird sein Wolfsrudel bekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z