Landesbehindertenbeauftragter Norbert Killewald: Selbsthilfe in NRW stärken und unterstützen!
ID: 508468
Landesbehindertenbeauftragter Norbert Killewald: Selbsthilfe in NRW stärken und unterstützen!
Weltpoliotag 2011
Der Behindertenbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
"Die Selbsthilfe leistet durch ihr Engagement einen unverzichtbaren Beitrag für die Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen sowie für unsere gesamte Gesellschaft. Als Ansprechpartnerin, die allen Betroffenen Information, Rat und Hilfestellung geben kann, trägt sie durch ihre Arbeit entscheidend zur qualitativen Lebensverbesserung der Betroffenen bei." Daran erinnert der nordrhein-westfälische Landesbehindertenbeauftragte Norbert Killwald heute (27.10.2011) anlässlich des morgigen Weltpoliotages.
Killewald: "Oft wird vergessen, dass z. B. noch immer viele Menschen in unserem Land leben, die von der Kinderlähmung und ihren Spätfolgen betroffen sind. Die Selbsthilfe ist hier eine unverzichtbare Ansprechpartnerin, die diesen Menschen zur Seite steht. Dabei muss man sich immer wieder bewusst machen, dass diese "Experten in eigener Sache" ihr Engagement ehrenamtlich ausführen. Hierfür gebührt ihnen ausdrücklich unser Dank und unsere Anerkennung."
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508468
Anzahl Zeichen: 1473
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesbehindertenbeauftragter Norbert Killewald: Selbsthilfe in NRW stärken und unterstützen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).