hyperMILL®: 5Achs-Form-Offsetbearbeitung - Quantensprung in der CAM-Welt

hyperMILL®: 5Achs-Form-Offsetbearbeitung - Quantensprung in der CAM-Welt

ID: 508472

hyperMILL®: 5Achs-Form-Offsetbearbeitung - Quantensprung in der CAM-Welt



(pressrelations) - Wessling, 27. Oktober 2011 ? Die OPEN MIND Technologies AG stellt mit hyperMILL® 2011 eine neue Bearbeitungsstrategie vor: Das 5Achs-Form-Offsetschruppen und -schlichten spart bei der Erstellung von CAM-Programmen für Teile mit gekrümmten Bodenflächen enorm viel Zeit.

Rund 90 Prozent aller CAM-Strategien basieren traditionell auf der Annahme zweier Hauptrichtungen: der Werkzeugachse (Z-Achse) und der darauf im Winkel von 90 Grad stehenden Achse (Normalachse). Damit kann in einer primär "flachen" Welt bestens gearbeitet werden.

Viele Teile, etwa Reifenformen oder Gehäuseteile mit Konturen, sind von ihrer Basis her aber nicht flach, sondern gekrümmt. Diese konnten zwar bisher auch schon mit 5Achs-Maschinen bearbeitet werden, das CAM-Programm musste aber in mehreren Schritten erstellt werden. Dabei hatte es der Programmierer mit einer hohen Zahl von Einzelbereichen und vielen Umsetzbewegungen zu tun, die insgesamt einen hohen Programmieraufwand bedeuteten. Daher hat OPEN MIND als erster CAM-Hersteller eine neue Strategie für die 5Achs-Form-Offsetbearbeitung entwickelt.

Gekrümmte Fläche wird zur Normalfläche

Die neue Bearbeitungsstrategie in hyperMILL® nimmt nun die gekrümmte Fläche als Normalfläche an und lässt das Werkzeug in jedem Punkt in einem Winkel von 90 Grad dazu arbeiten. Beim Beispiel des Reifens könnte man sagen, die ursprüngliche Ebene wird durch die Lauffläche ausgetauscht. Die Strategie verhält sich dann so, als wäre es ein "verbogenes" Z-Schruppen oder -Schlichten.

Das macht die Erstellung des NC-Programms sehr einfach und schnell. "Bei Beispielteilen, die ich schon mit dieser Strategie bearbeitet habe, konnte ich feststellen, dass vormals 2 bis 3 Stunden Programmieren nun auf wenige Minuten zusammenschrumpften und in einem anderen Fall wurden aus 5 Stunden 5 Minuten", so Peter Brambs, Produkt Manager bei OPEN MIND ? wahrlich ein Quantensprung.

Das neue Verfahren eignet sich beispielsweise für Kavitäten, wie sie vielfach im Formen- und Werkzeugbau zu finden sind, für die Bearbeitung von Turbinengehäusen, von Teilen mit Strukturen (Aerospace), für Reifennegativformen und -seitenschalen sowie Kunstholzmodelle, für Schnittwalzen, Objektive, Uhren- und Schmuckteile, um nur einiges zu nennen.



Da sich das Werkzeug "normal" zur Bodenfläche ausrichtet, gibt es kaum Hinterschnitte. Jede Tasche, jedes Profil kann sauber herausgearbeitet werden. Jede beliebige Werkzeugform kann zum Einsatz kommen: Schaftfräser, Radienfräser, Kugelfräser und konische Fräser.
Die Anstellung des Werkzeugs wird für die Bearbeitung, entweder von Bodenflächen des Modells oder einer zusätzlichen konstruierten Führungsfläche, errechnet.
Die Bearbeitungsergebnisse sind laut Peter Brambs "von ausgesprochen hoher Qualität. Die mit dieser Strategie berechneten Werkzeugbahnen sorgen beispielsweise mit verrundeten Innenecken und automatischen An- und Abfahrmakros bei der Schlichtbearbeitung für optimale Ergebnisse. Am Teil sind weder Marken noch Treppen zu erkennen."

Darüber hinaus kann diese Strategie mit hyperMAXX® (Bearbeitungsstrategie für das High-Performance-Schruppen) kombiniert werden. Das komplett in hyperMILL® integrierte Modul vereint optimale Fräswege und maximalen Materialabtrag und minimiert somit die Bearbeitungszeit deutlich.


Über die OPEN MIND Technologies AG

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.
Mit hyperMILL® ? eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie ? ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.
Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).


Hauptsitz: OPEN MIND Technologies AG, Argelsrieder Feld 5, D-82234 Weßling
Tel.: +49 8153 933500, Fax: +49 8153 933501
E-Mail: info@openmind-tech.com, Homepage: www.openmind-tech.com/de


Ansprechpartner für die Presse:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solarvergütung sinkt auf Niveau von Haushaltsstrompreis Attraktiver Urlaubs-Guide zeigt Schneevergnügen in allen Facetten - Broschüre der Wintersport-Arena aktualisiert und druckfrisch erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508472
Anzahl Zeichen: 5166

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hyperMILL®: 5Achs-Form-Offsetbearbeitung - Quantensprung in der CAM-Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPEN MIND (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OPEN MIND


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z