Einkaufswelt von morgen:
ID: 50862
Volle Regale dank RFID, Selbstbedienung per Handy und einen Hauttest gratis obendrauf
Gebrauch macht der Future-Store auch von RFID – der so genannten Radiofrequenz-Identifikation. Der Smart-Chip, ein winziger Computerchip mit Antenne, wird dabei in ein Etikett eingebettet. Dieses wird im Zentrallager an Paletten, Kartons oder einzelne Artikel angebracht. Über ein Lesegerät können Objekte dann eindeutig und per Funk identifiziert werden. Beim Versand wird die Ware automatisch mit der Bestellung verglichen. Das EDV-System übermittelt die Auslieferung anschließend an den Future-Store. Dort erfassen bei der Anlieferung Lesegeräte die Paletten.
„Die Verbuchung des Warenein- und ausgangs erfolgt dank RFID automatisch. So werden etwa Be- und Entladevorgänge bei gleichzeitiger Mengenprüfung wesentlich beschleunigt. Da kein Sichtkontakt zwischen Lesegerät und Etikett notwendig ist, erhöht sich die Sicherheit der Identifizierung auch bei verschmutzten oder nassen Etiketten“, so Frank Falter, Manager of Key Industries Management des Technologieherstellers Bizerba aus Balingen http://www.bizerba.com. Die Verbuchung der Produkte im Warenwirtschaftssystem des Marktes schafft für den Marktleiter den Überblick, welche Produkte im Lager sind und wann er nachbestellen muss. Im Verkaufsraum sind die gewünschten Artikel jederzeit vorrätig.
Im Future Store werden auch neue Möglichkeiten der Kundenberatung getestet. In der neu gestalteten Abteilung „beauty & more“ erhalten Kunden Tipps und Tricks zur Schönheitspflege. Über ein interaktives Beratungsterminal können Kunden selbstständig ihren Hauttyp bestimmen und sich entsprechend fachlich beraten lassen. „Mit den neuen Konzepten reagieren wir unmittelbar auf die in den letzten Jahren stark veränderten Kundenanforderungen an ein modernes Einkaufserlebnis", so Joël Saveuse, Mitglied des Vorstands der Metro Group.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 09.06.2008 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50862
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Schroeder
Kategorie:
Dienstleistungen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 846 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkaufswelt von morgen: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).