NABU zeichnet REWE Aupperle mit "Grünem Einkaufskorb" aus
ID: 508642
die Kundenkommunikation überzeugen die Jury
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) hat den REWE Markt von
Kaufmann Fritz Aupperle in der Stuttgarter Straße in Fellbach (bei
Stuttgart) mit dem "Grünen Einkaufskorb" ausgezeichnet. Der Preis
würdigt Lebensmittelmärkte, die mit ihrem Warenangebot den Kauf von
umweltfreundlichen und fair gehandelten Produkten in besonderem Maße
fördern. Der Markt beeindrucke mit seiner sorgfältigen Auswahl
regionaler Produkte und der damit verbundenen klaren und
transparenten Ansprache der Kunden, heißt es in der Begründung des
NABU.
REWE-Kaufmann Fritz Aupperle, der auch Aufsichtsratsmitglied der
REWE Group ist und fünf Märkte in Fellbach und Umgebung führt, gewann
in der Kategorie "Selbstständige". "Es ist eine tolle Auszeichnung
und gleichzeitig Ansporn für unser Team, noch besser zu werden", so
Aupperle. "Nachhaltigkeit wird bei uns seit Jahren in der Praxis
gelebt und äußert sich in vielen vernetzten Aktivitäten". Neben der
Förderung regionaler Produzenten werden etwa Seniorenfahrten mit der
Arbeiterwohlfahrt organisiert, gemeinsame Fair-Trade-Veranstaltungen
mit dem Fellbacher Welt Laden durchgeführt und regelmäßig
Lebensmittel an die örtlichen Tafel abgegeben. Darüber hinaus wird
regelmäßig ein gesundes Frühstück für Kinder angeboten und ein
Brunnenbau im afrikanischen Togo unterstützt.
Den NABU beeindruckte besonders das mehr als 50 Lieferanten
umfassende Sortiment an regionalen Lebensmitteln, das Aupperle in
Fellbach anbietet. Dabei wird der Kaufmann häufig selbst gezielt
aktiv und fragt die meist kleinen Herstellungsbetriebe, ob sie ihn
beliefern wollen. So kann Aupperle Spitzenprodukte anbieten, die es
sonst fast nirgends zu kaufen gibt. "Wichtig ist, dass das Produkt zu
uns passt, es in unmittelbarer Nähe produziert wird und wir dem
Lieferanten vertrauen können, weil wir ihn kennen", betont Aupperle.
Einen Bezug zu den regionalen Erzeugern stellen Deckenhänger im Markt
her, die Fotos von den Produzenten bei der täglichen Arbeit zeigen.
"Der prämierte Markt zeigt, welche Möglichkeiten der Handel hat,
um das Warenangebot ökologisch, klimafreundlich und
ressourcenschonend zu gestalten", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke
anlässlich der Preisverleihung in Berlin. Mit seinem Umweltpreis für
Lebensmittelmärkte möchte der NABU nachhaltigen und
umweltfreundlichen Konsum für die Massen fördern. Der Handel als
Großeinkäufer habe dabei eine Mittlerfunktion zwischen Verbraucher
und Hersteller. Er könne Verbrauchern es leicht machen,
umweltfreundlich einzukaufen und zu konsumieren, indem er Produkte
sorgfältig auswählt, gut verfügbar macht und im Markt attraktiv
präsentiert.
Die REWE Group ist mit einem Umsatz von über 53 Milliarden Euro
(2010) und derzeit über 310.000 Beschäftigten einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das mehr
als 80 Jahre alte Unternehmen ist in 14 Ländern mit 15.000 Märkten
präsent. Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte
der Marken REWE, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte
von toom BauMarkt und der Elektronikanbieter ProMarkt. Zur Touristik
gehören die Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie
DERTOUR, MEIER'S WELTREISEN und ADAC REISEN, außerdem rund 2.000
Reisebüros.
Mit einem Umsatz von rund 14,5 Mrd. Euro und über 90.000
Mitarbeitern leisten mehr als 3.300 REWE Märkte als Filialen oder
Supermärkte der selbstständigen REWE-Kaufleute einen wichtigen
Beitrag zum Erfolg der Gruppe.
Für Rückfragen:
REWE Unternehmenskommunikation,
Tel.: 0221-149-1644, Fax: 0221-149-9610,
E-Mail: thomas.bonrath@rewe-group.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508642
Anzahl Zeichen: 4178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Fellbach
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU zeichnet REWE Aupperle mit "Grünem Einkaufskorb" aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rewe Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).