Fujitsu erneuert Mainframe-Betriebssystem BS2000/OSD
Zukunftssichere Technologie für moderne Rechenzentren
Die neue Betriebssystemversion BS2000/OSD-BC V9.0 unterstützt alle dafür freigegebenen Server der S- und der SQ-Serie. In Kombination mit dem SQ200 Business Server und dessen Nachfolgesystemen wird erstmals auch Live-Migration von BS2000-Gastsystemen unterstützt. Das ermöglicht eine unterbrechungsfreie Wartung der SQ-Systeme und eine kostensparende Anpassung der Infrastruktur-Ressourcen an den aktuellen Bedarf. Mit BS2000/OSD V9.0 setzen die Münchner Entwickler von Fujitsu ihre langjährige Strategie der Unterstützung offener Standards konsequent fort. BS2000-Dateien können künftig nicht nur auf Platten und Bändern abgelegt werden, die an BS2000 Business Server anschließbar sind, sondern auch auf Speichermedien, auf die über den Internet-Standard NFS (Network File System) zugegriffen werden kann.
Der neue Net-Storage ist für die Anwendungen voll kompatibel und eröffnet die Möglichkeit, performance-unkritische BS2000-Dateien auf preisgünstige NAS-Speicher mit etwas geringerer Leistung abzulegen. Darüber hinaus können Anwendungen, deren Teile auf unterschiedlichen Systemplattformen ablaufen (z.B. die Präsentationsschicht auf Linux und die Geschäftslogikschicht auf BS2000/OSD) auf gemeinsam benötigte Dateien im Net-Storage direkt zugreifen. So kann das Erstellen und Pflegen von plattformspezifischen Dateikopien über File Transfer vermieden werden. Die neue BS2000/OSD Version 9.0 bindet außerdem LTO-5 Magnetband-Kassettengeräte nahtlos an und unterstützt die LTO-5 Laufwerks-Verschlüsselungsfunktion.
Die Möglichkeiten, mit PAV (Parallel Access Volume) Alias-Plattengeräte zu definieren und so die Platten-Ein- und -ausgabe zu optimieren, wurden deutlich erweitert und vereinfacht. PAV kann jetzt auch für das Paging genutzt werden. Mit der neuen Implementierung können bis zu 4 I/Os pro Gerät parallel durchgeführt werden. In Kombination mit der nächsten Version der Storage-Host-Komponente SHC-OSD ist mit BS2000/OSD V9.0 auch die lokale und entfernte Datenspiegelung und die Snap-Funktionalität von FUJITSU ETERNUS DX Plattensystemen komplett in die automatische Storage-Verwaltung des BS2000 integriert.
O-Ton Dr. Rolf Strotmann, Vice President Enterprise Server and Software bei Fujitsu Technology Solutions:
"Mit der neuen Version 9.0 des Mainframe-Betriebssystems BS2000/OSD profitieren unsere Kunden von der Kombination bester Technologien aus verschiedenen IT-Welten. So lassen sich die Vorteile der offenen Welt und die Möglichkeiten modernster RZ-Infrastrukturen einbinden und gleichzeitig die -typischen Eigenschaften von Mainframes - wie hohe Transaktionsleistung, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit - nutzen."
Das Datenblatt sowie technische Spezifikationen können hier herunter geladen werden: http://docs.ts.fujitsu.com/dl.aspx?id=a52744bc-a57f-4953-8f21-fc82aaf64619
Ein White Paper zur BS2000/OSD V9.0 finden sie unter: http://docs.ts.fujitsu.com/dl.aspx?id=f4a73d29-cb0a-4b1a-87a0-fff607c69276
Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über
Twitter: http://twitter.com/Fujitsu_DE
Facebook: http://www.facebook.com/Fujitsu.DE
Fujitsu-Blog: http://blog.de.ts.fujitsu.com
Fujitsu-Newsroom: http://de.fujitsu.com/newsroom
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fujitsu
Fujitsu ist einer der führenden internationalen Anbieter von ITK-basierten Geschäftslösungen. Mit rund 170.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in 100 Ländern. Ein weltweites Netzwerk von System- und Services-Experten, hochverlässliche Computer- und Kommunikationsprodukte und modernste Mikroelektronik liefern den Kunden einen echten Mehrwert. Im Geschäftsjahr 2010 (zum 31. März 2011) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,5 Billionen Yen (55 Milliarden US-Dollar). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.fujitsu.com
Über Fujitsu Technology Solutions
Fujitsu Technology Solutions ist der führende europäische IT-Infrastruktur-Anbieter. Mit seinem Angebot für Großunternehmen, kleine und mittelständische Firmen sowie für Privatkunden ist das Unternehmen in allen Schlüsselmärkten Europas, Afrikas, des Nahen Ostens und auch in Indien vertreten. Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung auf "Dynamic Infrastructures" bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an IT-Produkten, Lösungen und Services - von PCs und Notebooks über Rechenzentrumslösungen bis hin zu Managed Infrastructure und Infrastructure-as-a-Service. Fujitsu Technology Solutions beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter und ist Teil der globalen Fujitsu Gruppe. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://de.ts.fujitsu.com/aboutus
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Robert Belle
Herzog-Wilhelm-Straße 26
80331 München
fujitsu-PR(at)fleishmaneurope.com
0892303160
http://www.fleishman.de
Datum: 27.10.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508651
Anzahl Zeichen: 4189
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Blandina Mangelkramer
Stadt:
München
Telefon: 089-62060-4458
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fujitsu erneuert Mainframe-Betriebssystem BS2000/OSD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fujitsu Technology Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).