myHomeControl wird mit Version 1.2.9 noch attraktiver

myHomeControl wird mit Version 1.2.9 noch attraktiver

ID: 508656

Remingen (CH), 27.10.2011 | Die Gebäudeautomationssoftware „myHomeControl“ des Schweizer Softwarehauses BootUp erhält mit dem Release 1.2.9 neue, interessante Features. So enthält die Fernsteuerung per Handy und Internet-Browser nun auch Life-Kamerabilder und verschiedene Skins.



Add Brain - not wires   -   myHomeCOntrolAdd Brain - not wires - myHomeCOntrol

(firmenpresse) - Die Gebäudesteuerungs- und Visualisierungssoftware „myHomeControl“ (www.myHomeControl.ch) des Schweizer Softwarehauses BootUp (www.bootup.ch) hat mit den Versionen 1.2.8 und 1.2.9 eine Überarbeitung und Ergänzung an vielen Details erfahren. myHomeControl zeichnet sich von jeher dadurch aus, dass SmartHome-Projekte leicht und logisch zu strukturieren, zu erstellen und zu pflegen sind. Dazu sind nahezu alle bekannten Sensoren und Aktoren, die auf dem Standard EnOcean aufgebaut sind ebenso in einer Produktdatenbank enthalten, wie Eslner, Oregon und Huger Wetterstationen und Modbus-Devices. Bei der Erstellung eines SmartHome-Projektes lassen sich die einzelnen Sensoren und Aktoren aus der Datenbank auf die Arbeitsfläche ziehen und konfigurieren. Eine integrierte Hilfefunktion ersetzt die Herstellerdokumentation weitgehenst. Vorgefertigte Logikblöcke befreien den Ersteller von der eigentlichen Programmierarbeit.
Neu in der Version 1.29 ist die Auswahl der Skins des Compact-Webs. Der eingebaute Webserver gestattet den Zugriff von allen Webbrowsern aus, auch von Smartphones. Bisher konnten Life-Bilder und Videostreams nur in die lokale Visualisierung eingebunden werden. Nun stehen die Kamerabilder auch online zur Verfügung. Mit der ebenfalls neuen Funktion „Bildschirmschoner“ lässt sich der Visualisierungsmonitor durch Ereignisse aus- bzw. Einschalten. So wird ein Visualisierungsterminal nur eingeschaltet, wenn ein Bewegungsmelder erkennt, dass sich eine Person davor befindet und sonst ausgeschaltet.

Die Jalousiesteuerung kann neben Wind, Helligkeit, Temperatur außen, innen und minimal nun auch Regen auswerten und zur optimalen Steuerung der Rollläden heranziehen. Die Funktion „Tageslicht“ wertet die Lagekoordinaten des Gebäudes aus und errechnet für jeden Tag genau den Sonnenauf- und Untergang. In Abhängigkeit davon lassen sich beispielsweise Außenbeleuchtung, Rollläden und Heizung schalten. Nun können hier früheste und späteste Zeiten vorgegeben werden. Interessant für viele Anwendungen sind auch der Betriebsstunden- und Pulszähler. Die Liste der unterstützen Geräte in der Datenbank wurde erweitert um die Elsner EnOcean Wetterstation und diverse Raumbediengerät von Eltako, Sauter, sensortec und S+S.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BootUp und myHomeControl
Die BootUp GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen für die Entwicklung von Software und Hardware mit der Spezialisierung auf Echtzeitsysteme. Dies beinhaltet Kommunikation (Feldbusse, Datennetze), Steuerung und Regelung, Überwachung, Protokollierung und Bedienung.
myHomeControl ist eine EnOcean-Erweiterung zur Lösung von Visualisierungs- und Steuerungsaufgaben in der Haustechnik. myHomeControl® vereint Visualisierung und Steuerung in der Haustechnik. Bedienung, Anzeige und Funktion verschmelzen zu einem Ganzen. Die Anwendung lässt sich frei definieren. Hierzu sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, die Funktionen werden graphisch verknüpft. Die Software kann zum Testen kostenlos und ohne Zeitbegrenzung von der Website www.bootup.ch geladen werden. Ohne gültige Lizenz sind die Anzahl von Sensoren und Aktoren eingeschränkt.
Vertrieb der Produkte über:
* ELKA-Krischke, München, www.elka-krischke.de
* PEHA Paul Hochköpper GmbH & Co. KG, Lüdenscheid, www.peha.de
* WebIT, Kassel, www.webit-online.de



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt:
BootUp GmbH, Sonnenbergstrasse 23 - CH-5236 Remigen (Schweiz)
Tel: +41 56 284 09 21 - Fax: +41 56 284 09 22
E-Mail: info(at)bootup.ch - Web: www.BootUp.ch >
www.myHomeControl.ch



PresseKontakt / Agentur:

GO Redaktionsbüro, Zum Kanaldamm 11a - DE-33106 Paderborn
Tel: +49 525 49 30 62 78 E-Mail: presse(at)ohland.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Handliche Streugeräte für Hausbesitzer STIEBEL-ELTRON-Firmenleitung und Mitarbeiter spenden für thailändische Kollegen
Bereitgestellt von Benutzer: gfohland
Datum: 27.10.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508656
Anzahl Zeichen: 2550

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günther Ohland
Stadt:

CH-236 Remigen


Telefon: 052549306278

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2044

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"myHomeControl wird mit Version 1.2.9 noch attraktiver "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BootUp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruchalarm im SmartHome leicht gemacht ...

Die Anzahl der Einbrüche und Einbruchsversuche in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen bedrohlich. Haus- und Wohnungsbesitzer rüsten auf. Doch nur in wenigen Fällen ist eine dedizierte Alarmanlage notwendig. Ein SmartHome-System „ver ...

myHomeControl macht SmartHome interoperabel ...

Die Software "myHomeControl" der Schweizer Boot-UP GmbH entwickelt sich immer mehr zur Datendrehscheibe im SmartHome. Ursprünglich als objektorientierte Konfigurations- und Visualisierungsumgebung für den Standard EnOcean entwickelt, int ...

Alle Meldungen von BootUp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z