Wasser wird welt­weit knapp ? Deutsche Ent­wick­lungs­politik und Privat­wirt­schaft set­zen

Wasser wird welt­weit knapp ? Deutsche Ent­wick­lungs­politik und Privat­wirt­schaft set­zen sich ge­mein­sam für zu­kunfts­fähige Lösungen ein

ID: 508762

Wasser wird welt­weit knapp ? Deutsche Ent­wick­lungs­politik und Privat­wirt­schaft set­zen sich ge­mein­sam für zu­kunfts­fähige Lösungen ein



(pressrelations) -
Am 27. Oktober fand bei der LAN­XESS AG in Ber­lin ein Inten­siv­work­shop zum Thema "Wasser ? Res­source des 21. Jahr­hun­derts" statt. Im Mit­tel­punkt der Ver­an­stal­tung stand die Dis­kus­sion um tech­nische Lösungs­an­sätze der welt­weit be­drohten Res­source Was­ser. Staats­sekre­tär Hans-Jürgen Beer­feltz stellte das hohe Engage­ment der deutschen Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit im Was­ser­sektor vor und zeigte Mög­lich­keiten der Zu­sam­men­arbeit mit der Wirt­schaft zum Schutz der immer knapper wer­denden glo­balen Wasser­res­sourcen auf.

Die Welt wächst. Um jähr­lich 80 Mil­lionen Menschen nimmt die Welt­be­völ­ke­rung und damit auch der Be­darf an sau­berem Trink­wasser zu ? und dies über­wie­gend in Län­dern, die bereits heute unter Was­ser­mangel und man­gel­haf­ter Wasser- und Sani­tär­ver­sorgung leiden. Auch die Welt­wirt­schaft wächst und be­nötigt immer mehr Was­ser. Damit steigt der Druck auf Was­ser­res­sour­cen und Was­ser­ver­sor­gungs­systeme welt­weit zusätzlich.

Gleichzeitig sind Wasser- und Abwas­ser­manage­ment wesent­liche Grund­lagen für Gesund­heit, men­schen­wür­dige Lebens­be­din­gungen und nach­hal­tige Ent­wick­lung. Was­sermanage­ment wird daher in Zukunft noch an Be­deu­tung gewinnen.

Staatssekretär Hans-Jürgen Beer­feltz: "Die deutsche Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit misst Wasser große Be­deu­tung zu ? Deutsch­land ist einer der drei größten bi­la­te­ralen Geber im Was­ser­sek­tor. Nach­hal­tig­keit und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein müs­sen dabei die Grund­lage unseres Han­delns sein. Ich be­grüße es daher be­son­ders, dass deutsche Unter­nehmen das Leit­bild der nach­hal­tigen Ent­wick­lung ver­inner­licht haben und sich mit zu­kunfts­wei­senden Tech­no­logien in der Was­ser­auf­be­rei­tung für den Er­halt der welt­weit be­drohten Was­ser­res­sourcen en­ga­gieren. Die Her­aus­for­derungen im Was­ser­sektor brauchen das Know-how der deutschen Wirtschaft."



Beim LANXESS Wasser­work­shop in Ber­lin kamen über 40 deutsche Exper­tinnen und Exper­ten für Was­ser­res­sourcen aus Poli­tik, Wirt­schaft und Zivil­gesell­schaft zu­sam­men, um über die mit dem Was­sermanage­ment ver­bun­denen wirt­schaft­lichen und sozialen Her­aus­for­de­rungen sowie mög­liche tech­nische Lösungs­an­sätze ins­be­son­dere im Bereich der Auf­be­rei­tung von ver­schmutzem Was­ser zu diskutieren.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SKG Bank: kostenloses Girokonto mit Kreditkarte und Top-Zinsen CEE-Sparstudie 2011: Deutsche sind konsumfreudige Sparweltmeister
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508762
Anzahl Zeichen: 2963

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasser wird welt­weit knapp ? Deutsche Ent­wick­lungs­politik und Privat­wirt­schaft set­zen sich ge­mein­sam für zu­kunfts­fähige Lösungen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z