ots.Video: Die MoRAL-Studie - Videozusammenfassung
ID: 508841
Habgier, Verantwortungslosigkeit und Unehrlichkeit scheinen immer
weiter auf dem Vormarsch zu sein und unser gesellschaftliches
Miteinander zu dominieren. Hat das Thema Moral ausgedient?
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung stellte
gestern in Berlin die gemeinsam mit dem rheingold Institut
durchgeführte erste Trendstudie zur Moral in Deutschland vor. Es
diskutierten mit auf dem Podium: Petra Ledendecker (Vorsitzende des
Verbandes deutscher Unternehmerinnen) und Gerd Billen (Vorstand des
Verbraucherzentrale Bundesverband).
Weitere Informationen und Grafiken
http://www.presseportal.de/pm/103145/2136526
Video-Footage zur freien redaktionellen Verwendung
http://footage.presseportal.de/video/3727353/
Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload
http://www.presseportal.de/link/YahooVideo
Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
http://ots.de/p14jB (.mp4 Format)
http://ots.de/Y31L2 (.flv Format)
Pressekontakt:
Presseteam RAL Gütezeichen
Weber Shandwick
Hohenzollernring 79-83
50672 Köln
T: +49 (0) 221 - 94 99 18 - 41
F: +49 (0) 221 - 94 99 18 - 10
E-Mail: RAL@webershandwick.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508841
Anzahl Zeichen: 1495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Sankt Augustin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Video: Die MoRAL-Studie - Videozusammenfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. 776 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).