Weltstricktag am 14.06.2008: Gemeinsam mit den Nadeln klappern
ID: 50891
Zum Weltstricktag für Frühchen stricken

(firmenpresse) - Sie treffen sich in Sydney, Paris, Memphis oder Hamburg, aber auch in vielen anderen großen und kleinen Städten weltweit, um am 14. Juni 2008 die Aufmerksamkeit auf ein Hobby zu lenken, das so selten gar nicht ist. Dann nämlich findet zum 4. Mal der „Weltweite Tag des öffentlichen Strickens“ statt. Man kommt an öffentlichen Plätzen zusammen und lässt gemeinsam die Nadeln klappern.
Die Idee stammt aus Amerika, dort heißt der Tag „World Wide Knit in Public Day oder WWKIPday“, hat aber auch hierzulande schon viele Anhänger gefunden. Denn sie bietet Gelegenheit, die Freude am Stricken erlebbar zu machen und dabei auch etwas Gutes zu tun. In diesem Jahr wird zum Weltstricktag in Deutschland die Privatinitiative „Stricken für Frühchen“ unterstützt, die das Hobby mit sozialem Engagement verbindet und etwa 150 Kliniken mit Strick- und Häkelsachen für die Allerkleinsten versorgt. Bei ca. 50.000 Frühchen, die allein in Deutschland jedes Jahr zur Welt kommen, ist der Bedarf an Mini-Stricksachen groß. Tausende von Söckchen, Mützchen, Stulpen oder Deckchen wurden schon an die Kliniken gespendet, denn für die Frühchen gibt es praktisch nichts „von der Stange“.
Passende Anleitungen zum Stricken in solch kleinen Größen gibt es online auf www.fruehchenstricken.de. Hier finden sich auch Hinweise für geeignete Garnsorten, denn diese müssen den Vorgaben der Kliniken entsprechen und eine 60 Grad-Wäsche sowie die anschließende Desinfektion problemlos überstehen. Außerdem sollte das Material hautverträglich und atmungsaktiv sein, was für die Frühchen sehr wichtig ist.
Damit am Weltstricktag möglichst viele Frühchensachen gestrickt werden und die fertig gestellten Teile auch da ankommen, wo sie benötigt werden, unterstützt der Garnhersteller Coats die Initiative. In Deutschland können die Stricksachen von Fachhändlern gesammelt und an Coats geschickt werden. Von dort wird alles zusammen an die Frühchen-Initiative weitergegeben.
Wer mehr über die Aktion erfahren möchte, nach einem Strickplatz sucht oder selbst ein Treffen organisieren will, wird auf www.coatsgmbh.de fündig. Strickplätze in aller Welt findet man unter www.wwkipday.com.
Abdruck honorarfrei – Beleg erbeten an:
Pressebüro Dieter Tschorn & Partner
Postfach 101152
69451 Weinheim
Tel. 06201-57878, Fax 06201-55405, E-Mail: pr.redaktion@pressebuero-tschorn.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
www.coatsgmbh.de
Pressebüro Dieter Tschorn & Partner
Postfach 101152
69451 Weinheim
Tel. 06201-57878
E-Mail: pr.redaktion(at)pressebuero-tschorn.de
Datum: 09.06.2008 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50891
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kay-Uwe Müller / Pressebüro Dieter Tschorn & Partner
Stadt:
Salach
Telefon: 06201 - 5 78 78
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.06.2008
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei – Beleg erbeten an: Pressebüro Dieter Tschorn & Partner Postfach 101152 69451 Weinheim E-Mail: pr.redaktion@pressebuero-tschorn.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltstricktag am 14.06.2008: Gemeinsam mit den Nadeln klappern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coats GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).