Zeitumstellung: das entscheidende Signal kommt aus Braunschweig
ID: 509064
Bei der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit am kommenden Sonntag um 3.00 Uhr funktioniert technisch alles automatisch. Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt und wir können länger schlafen.

(firmenpresse) - Alle öffentlichen und privaten Funkuhren bekommen das Signal der Braunschweiger
Seit Einführung der Sommerzeit vor nunmehr 31 Jahren sorgen die Wissenschaftler der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig dafür, dass alle öffentlichen und privaten Funkuhren das entscheidende Signal bekommen. Denn die PTB Braunschweig ist mit ihren supergenauen Atomuhren die "Hüterin der amtlichen Zeit". Zugleich gibt sie die Zeit auch weiter: Über das Internet und über Radiosignale, die von einem Langwellensender bundesweit (und darüber hinaus) ausgestrahlt werden. "Der Sender DCF 77 in Mainflingen bei Frankfurt wird wie immer programmiert. Das ist alles narrensicher", betonte PTB-Sprecher Jens Simon. Eine Panne habe es in all den Jahren nie gegeben, die Umstellung sei Routine und so würden selbst PTB-Mitarbeiter den entscheidenden Moment um 3.00 Uhr entspannt verschlafen. Das über den Sender verbreitete Signal von der PTB Braunschweig sorgt auch für die Netzsicherheit der Energieversorger und exakte Tarifabrechnungen von Telefonanbietern.
In der PTB wird nicht nur die Zeit gemessen, sondern auch das Kilogramm, das Meter, das Volt
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt sorgt dafür, dass in Deutschland alles mit rechten Maßen zugeht - in der Wissenschaft und in unserem Alltag. So können wir uns auf das Wägeergebnis der Waage im Supermarkt ebenso verlassen wie auf die Anzeige der Zapfsäule an der Tankstelle oder den Atemalkoholtest bei der Verkehrskontrolle. Einige dieser Arbeitsbereiche können Besucher auf individuell zusammenstellbaren Führungen kennenlernen, die über das Team der ZeitOrte gebucht werden können. Bei den Themenrundgängen stellen Fachleute ihre Arbeit vor und zeigen auch die hochkomplizierten Atomuhren, die eine Abweichung von weniger als einer Millionstel Sekunde pro Jahr haben.
Mehr außergewöhnliche Tipps in Sachen Gegenwart und Zukunft
Ideen für Wochenendreisen in sechs Epochen von der Urzeit bis zur Zukunft mit Geheimtipps hat das Team der ZeitOrte. Das passende Hotel für den Besuch kann man gleich hier finden: www.zeitorte.de/service/hotels-suchen-und-buchen.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Team des TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. sind die Macher der ZeitOrte. Sie können sich über mehr als 90 Besucherattraktionen in Heide | BraunschweigerLAND | Harz informieren, Reiseangebote buchen und sich Reisen sowie Tagesausflüge zusammenstellen lassen - als kostenfreier Service!
Bild: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Bernd Schnaudt
Willy-Brandt-Platz 3
38440 Wolfsburg
schnaudt(at)zeitorte.de
053618999332
http://www.zeitorte.de
Datum: 28.10.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509064
Anzahl Zeichen: 2388
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Schnaudt
Stadt:
Wolfsburg
Telefon: 053618999330
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitumstellung: das entscheidende Signal kommt aus Braunschweig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).