VersandApo.de informiert: Johanniskraut steigert die Lichtempfindlichkeit der Haut

VersandApo.de informiert: Johanniskraut steigert die Lichtempfindlichkeit der Haut

ID: 50927

Natürlicher Stimmungsaufheller im Sommer mit Vorsicht zu genießen



(firmenpresse) - Frankenthal im Juni 2008. Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Um Stimmungsschwankungen und Antriebslosigkeit zu begegnen, greifen viele Menschen auf Johanniskrautpräparate zurück. Traditionell kommt die Heilpflanze – bekannt als natürlicher Muntermacher – bei depressiven Verstimmungen zum Einsatz. Jedoch wissen nur wenige, dass ihre Wirkstoffe auch erhebliche Neben- und Wechselwirkungen hervorrufen, beispielsweise Überempfindlichkeit der Haut gegen UV-Strahlung. „Bei der Einnahme von Johanniskraut müssen Patienten in der warmen Jahreszeit besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen“, warnt Apotheker Dr. Achim Kaul, Gründer der Internetapotheke VersandApo.de.

Natürlicher Wirkstoff mit unbekannten Nebenwirkungen
In den letzten Jahren nimmt die Zahl der depressiven Erkrankungen rasant zu: Über vier Millionen Deutsche leiden an der psychischen Erkrankung, schätzt das Bundesgesundheitsministerium. Genaue Zahlen liegen aber aufgrund der hohen Dunkelziffer nicht vor. Der britische National Health Service vermutet sogar, dass jeder Mensch einmal im Leben an einer Depression erkrankt. Für die Behandlung nutzen Mediziner neben klassischen Antidepressiva auch die natürliche Wirkung des Johanniskrauts. „Bereits seit 200 Jahren gilt Johanniskraut als Heilpflanze, die zunächst bei der Wundbehandlung zum Einsatz kam. Inzwischen schätzt die heutige Medizin Johanniskraut als natürlichen Stimmungsaufheller“, berichtet Dr. Kaul. Doch die Einnahme bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Neben- und Wechselwirkungen mit sich: Zusätzlich zu anderen Antidepressiva verabreicht, verstärkt Johanniskraut das Serotonin im Gehirn so stark, dass im ungünstigsten Fall sogar lebensbedrohliche Konzentrationen auftreten. Auch die Wirkung anderer Medikamente wie Krebs- oder Herzmittel oder der empfängnisverhütenden „Pille“ können die natürlichen Wirkstoffe abschwächen. „Deshalb bleibt vor der Einnahme ein beratendes Gespräch mit Fachpersonal in Apotheke oder Online-Apotheke unerlässlich“, erklärt Dr. Kaul.



Sonnenschein unbeschwert genießen
Menschen, die an depressiven Verstimmungen leiden, sollten die sonnigen Tage besonders genießen, denn das hellere Tageslicht wirkt sich auch bei Depressionen positiv auf das Wohlbefinden und die allgemeine Stimmungslage aus. Doch Vorsicht: Nicht selten treten Komplikationen bei der Einnahme von Johanniskrautpräparaten und starker UV-Strahlung auf. Vor allem hellhäutige Personen müssen nach einem Sonnenbad oder dem Besuch im Solarium mit starken Hautreaktionen rechnen. „Wer Johanniskrautpräparate einnimmt, sollte die pralle Sonne meiden und Schattenplätze bevorzugen“, rät daher Apotheker Dr. Kaul. Sonnencremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor schützen die empfindliche Haut zusätzlich. 20 Minuten vor dem Sonnenbaden aufgetragen, bieten sie einen zuverlässigen Schutz.

Weitere Informationen unter www.versandapo.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 1. Januar 2004 gründete Dr. Achim Kaul VersandApo.de als eine der ersten deutschen Versandapotheken – zusätzlich zu seiner klassischen Pelikan-Apotheke in Frankenthal. Mit über 250.000 Produkten und mehr als 100.000 registrierten Nutzern hat sich VersandApo.de als eine der führenden Online-Apotheken in Deutschland etabliert. Über 10.000 User benutzen das Internet-Portal täglich und informieren sich über Medikamente, ihre Wirkstoffe, mögliche Nebenwirkungen und vor allem die Preise.



PresseKontakt / Agentur:

VersandApo.de, Dr. Achim Kaul e.K., Inhaber der
Pelikan-Apotheke
Albertstraße 14
67227 Frankenthal
E-Mail: post(at)versandapo.de
Tel: 06233 – 880 19 20
Fax: 06233 – 880 19 21
www.versandApo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ernährung und Sport - Komponenten des Erfolgs und der Gesundheit Mit der QualityLabs noch schneller auf den Markt! Die Messkapazität wurde erheblich erhöht
Bereitgestellt von Benutzer: Kaul
Datum: 10.06.2008 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Achim Kaul
Stadt:

Frankenthal


Telefon: 06233 – 880 19 20

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1818 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VersandApo.de informiert: Johanniskraut steigert die Lichtempfindlichkeit der Haut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VersandApo.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VersandApo.de informiert: Venenfit durch den Sommer ...

Gerade im Sommer leisten Venen Schwerstarbeit, denn sie pumpen das verbrauchte und sauerstoffarme Blut gegen die Schwerkraft aus den Beinen hoch zum Herzen. Durch Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und langes Sitzen erhöht sich zusätzlich der Druck ...

Alle Meldungen von VersandApo.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z