BGA: Nachtflugverbote belasten Außenhandel
ID: 509335
im Außenhandel. Die Exportnation Deutschland braucht praktikable
Nachtflugregelungen für den reibungslosen Zugang zu den globalen
Warenströmen." Dies erklärt Gerhard Handke, Hauptgeschäftsführer des
Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), in
Berlin im Vorfeld des letzten Nachfluges am Flughafen Frankfurt/Main
an diesem Wochenende.
"Für die deutschen Exporteure sind Nachtflüge in die USA, nach
China und Übersee unerlässlich für die Zuverlässigkeit und
Pünktlichkeit ihrer Lieferungen von und an ihre Kunden weltweit.
Zunehmende Nachtflugverbote auf deutschen Flughäfen, wie jüngst gegen
den Frankfurter Flughafen verhängt, belasten einseitig deutsche
Außenhandelsunternehmen und erhöhen die Transportkosten für die Ex
-und Importeure. Die nun notwendigen Transportverlagerungen führen
nicht nur zu Kostensteigerungen, sie sind vor allem auch ökologisch
bedenklich", so Handke.
"Die Konkurrenz schläft nicht! Wird Deutschland von den
internationalen Lieferketten zunehmend abgehängt, drohen
Wohlfahrtsverluste", warnte Handke abschließend.
32, Berlin, 28. Oktober 2011
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2011 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509335
Anzahl Zeichen: 1495
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGA: Nachtflugverbote belasten Außenhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).