Top-Unternehmen spüren Trendwende auf Ausbildungsmarkt kaum
Azubi-Bewerberzahl und qualität zufriedenstellend
Laut Umfrage sind aktuell 67,6 Prozent der befragten Jobstairs Unternehmen mit der Anzahl der eingegangenen Bewerbungen zufrieden. Etwas knapp ist derzeit noch die Nachfrage nach technischen Berufen. Hier wird sich die Lage aber entspannen, weil die Interessenten für diese Berufe ihre Bewerbung meist erst in den Herbst- und Wintermonaten einreichen, prognostiziert Wolfgang Haas, Leiter Berufsausbildung, Fraport AG. Besonders gefragt sind bei den JobStairs Partnerunternehmen derzeit Auszubildende für Metall- und Elektroberufe, wie beispielsweise Mechatroniker oder Industriemechaniker, aber auch angehende Eisenbahner.
Weitestgehend zufrieden sind 64,7 Prozent der befragten Unternehmen mit der Qualität der Bewerber, bei 2,9 Prozent wurden die Erwartungen sogar übertroffen. Hier lassen sich jedoch erste Einflüsse der Trendwende erkennen: 32,4 Prozent bemängeln fehlende oder unzureichende Qualifikationen bei den angehenden Berufseinsteigern, insbesondere fehlen gute schulische Leistungen in den relevanten Fächern. Dennoch legen sich 36,4 Prozent der Umfrageteilnehmer schon in dieser frühen Beratungsphase fest, dass sie alle ihre ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für 2012 besetzen werden. So auch Bayer: Wir erleben eine stabile Nachfrage und gehen davon aus, auch im nächsten Jahr ausreichend geeignete Bewerber für unsere verschiedenen Ausbildungsberufe einstellen zu können, sagt Dirk Pfenning, Leiter Sourcing & Hiring Deutschland, Bayer AG.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/gvirnh
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/top-unternehmen-spueren-trendwende-auf-ausbildungsmarkt-kaum-94350
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
recruiting
ausbildung
ausbildungsmarkt
trendwende
qualifikation
lehrstellen
unbesetzt
jobstairs
bayer
fraport
lufthansa
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
JobStairs ist ein Job-Portal, das auf maximale Effizienz für die Bewerber ausgerichtet ist. Aktuell haben sich 56 deutsche Großunternehmen vertraglich an JobStairs gebunden, und bieten ihre Top-Jobs auf www.jobstairs.de an. Weitere Unternehmen sollen hinzukommen. Die Jobangebote werden täglich aktualisiert und werden übersichtlich und klar angezeigt und leiten die Bewerber ohne Umwege auf die Bewerbungsformulare der Human-Resources-Websites der Unternehmen weiter. Verantwortlich für die technische und gestalterische Umsetzung des Konzepts von JobStairs und gleichzeitig Betreiber der Plattform ist milch & zucker THE MARKETING & SOFTWARE COMPANY AG, Bad Nauheim/Hamburg. Das Portal wurde in Zusammenarbeit mit Unternehmen und der DJM Consulting GmbH, Königstein im Taunus, entwickelt. Teilnehmende Unternehmen sind derzeit: Accenture, Allianz, ANDREAS STIHL AG & Co. KG, AUDI AG, AXA Konzern AG, Bâloise-Gruppe Basler Versicherungen, BASF, Bayer AG, Benteler Gruppe, Bertelsmann AG, Bertrandt AG, BMW Group, Brose Gruppe, Commerzbank AG, Continental AG, Daimler AG, Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Deutsche Bahn AG, Deutsche Börse AG, Deutsche Lufthansa AG, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom AG, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, E.ON AG, EADS, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Evonik Industries, Fraport AG, Hannover Rückversicherung AG, Henkel AG & Co. KGaA, HypoVereinsbank, Infineon Technologies AG, KMPG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Merck Gruppe, Metro Group, Microsoft Deutschland GmbH, Munich Re (Gruppe), OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf, Philips GmbH, PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG, Porsche AG, PwC, REWE Group, Robert Bosch GmbH, Roche Diagnostics GmbH, RWE AG, Salzgitter AG, SAP AG, SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG, Siemens AG, Stadtwerke München GmbH, ThyssenKrupp, Tognum Gruppe, Vodafone Deutschland, ZF Friedrichshafen AG.
DJM Communication
Dominik Schwaab
Schanzenstraße 20B
40549 Düsseldorf
presse(at)jobstairs.de
0211/63558-115
http://shortpr.com/gvirnh
Datum: 28.10.2011 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509383
Anzahl Zeichen: 2730
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Schwaab
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/63558-115
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Top-Unternehmen spüren Trendwende auf Ausbildungsmarkt kaum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DJM Communication (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).