Europa-Terminvorschau vom 31. Oktober bis zum 6. November 2011

Europa-Terminvorschau vom 31. Oktober bis zum 6. November 2011

ID: 509434
(ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 31. Oktober

Berlin: "Wirtschaft, Währung, Energie: Welche Herausforderungen
für Europa?"

Vortrag von Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie, Zeit: 20
Uhr. Ort: Konferenzsaal der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa,
Sophienstraße 28-29, 10178 Berlin. Weitere Informationen:
http://www.schwarzkopf-stiftung.de/date.20111031.420.html

Bremen: Diskussion "Wie viel Europa erlaubt das Grundgesetz?"

Das Bundesverfassungsgericht hat am 7. September 2011 drei
Verfassungsbeschwerden gegen den Euro-Rettungsschirm zurückgewiesen.
Dieses Urteil hat erneut kontroverse Debatten ausgelöst. Darüber soll
diskutiert werden u.a. mit Prof. Dr. Josef Falke, Direktor des
Zentrums für Europäische Rechtspolitik (ZERP) an der Universität
Bremen. Zeit: 18 Uhr. Ort: Haus der Bürgerschaft. Weitere
Informationen unter http://ots.de/Qr8EY

Dienstag, 1. November

Diepholz: Podiumsdiskussion "Europäische Landwirtschaftspolitik
nach 2013"

Bei der Veranstaltung werden grundlegende Fragen der Finanzierung
und Gestaltung der zukünftigen Agrarpolitik diskutiert, u. a. mit dem
SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange, dem CDU-Abgeordneten Prof. Dr.
Hans-Peter Meyer, der FDP-Abgeordneten Gesine Meißner und dem Leiter
des Europäischen Verbraucherzentrums, Bernd Krieger. Zeit: 19.30 Uhr,
Ort: Rathaus. Weitere Informationen unter
http://www.europainfo-diepholz.de/images/pdf/plakat_lapoli_2011.pdf

Donnerstag, 3. November



Cannes: G20-Gipfel - Vertrauen aufbauen, Wachstum und
Arbeitsplätze schaffen, Finanzstabilität bewahren (bis 4. November)

EU-Kommissionspräsident Barroso und EU-Ratspräsident van Rompuy
haben bereits ihre Erwartungen an den Gipfel formuliert. Sie fordern
handfeste Fortschritte im Hinblick auf eine Finanzmarktreform, ein
deutlich stabileres internationales Währungssystem und eine stärkere
Auseinandersetzung mit sozialen Fragen der Globalisierung. Darüber
hinaus werden der Klimawandel, die Energieversorgung und der Kampf
gegen Korruption Themen sein. EU-Kommissionspräsident Barroso und
EU-Ratspräsident van Rompuy werden gemeinsam am 3.November um 11:15
Uhr im Internationalen Medienzentrum in Cannes eine Pressekonferenz
geben. Sie wird live bei Europe by Satellite
http://ec.europa.eu/avservices/ebs/schedule.cfm übertragen.
Einzelheiten zur Akkreditierung hier
http://www.g8-g20.com/g8-g20/g20/english/home.9.html und hier
http://ots.de/bByzL

Nähere Informationen zu den Reformplänen der Europäischen
Kommission finden Sie unter anderem hier http://ots.de/SrUqq und hier
http://ots.de/YW3f5

Das Presseteam des EU-Kommissionspräsidenten ist außerdem über
Twitter http://twitter.com/#!/ECspokesPia erreichbar.

Berlin: "Europa literarisch" - Lesung mit Julian Gough

Im Rahmen der Reihe "Europa literarisch" werden der irische
Schriftsteller Julian Gough und sein Roman "Jude in London"
vorgestellt. Zeit: 18 Uhr, Ort: Europäischen Haus, Unter den Linden
78. Aufgrund der erhöhten Sicherheitsstandards ist die Teilnahme nur
nach Anmeldung über diese Internetseite möglich: http://ots.de/LQ8Fo

Freitag, 4. November

Berlin: "Deutschland und Polen im vereinten Europa! -
Gesprächsrunde mit Prof. Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a.D.,
Wolfgang Kern, Firma Orlen Deutschland GmbH, Dr. Martin Koopmann,
Stiftung Genshagen, Dr. Krzysztof Wojciechowski, Direktor des
Collegium Polonicum und Andrzej Szynka, Botschaft der Republik Polen,
Gesandter Zeit: 19.00 Uhr, Ort: dbb forum, Friedrichstraße 169/170
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter folgendem
Link: http://www.kas.de/akademie/de/events/48259/ Bitte melden Sie
sich unter anmeldung-berlin@kas.de an.



Pressekontakt:
Europäische Kommission - Vertretung in Deutschland
Unter den Linden 78 - 10117 Berlin
Tel.: 030 2280 2250
gabriele.grigat@ec.europa.eu

http://ec.europa.eu/deutschland/presse/index_de.htm

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 30. Oktober 2011 um 21.45 Uhr im Ersten Bushido hält Sido für einen Romantiker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509434
Anzahl Zeichen: 4869

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brüssel / Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa-Terminvorschau vom 31. Oktober bis zum 6. November 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Kommission (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Terminvorschau vom 15. bis 21. September ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des E ...

EU-Terminvorschau vom 5. bis 12. September ...

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des E ...

Alle Meldungen von Europäische Kommission


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z