Chat-Sharing ist eine moderne Communityform
ID: 50945
Schnell, einfach und auch kostenlos kann man jetzt seine eigene Community erhalten. Dabei ist schon alles da was man braucht: Mitglieder, Content und ein ganzes Marketingteam sind inklusive.

(firmenpresse) - DIGITAL ONLINE ENTERTAINMENT ist eine Projektnetzwerkgruppe, die mit Chat-Sharing.de einem ganz besonderen Bedürfnis nachkommt. Viele Webseiten bauen ihre eigenen Community's auf, bewerben diese und müssen für Abwechselung sorgen. Dabei wird oftmals unterschätzt, dass eine Community viel Arbeit bedeutet. Chat-Sharing.de ist eigentlich nur eine Datenbank. Mit verschiedenen, im Design unterschiedlichen Schnittstellen (Einstiegsportalen), greifen alle gemeinsam nur eine Datenbank ab. Das Management von Chat-Sharing.de sorgt für reichhaltige Abwechselung und bietet neben Internetradio und Livekonzerten auch ein eigenes Live-Entertainment TV.
Vor zwei Jahren begannen zwei Freunde aus dem Saarland mit einem Internetradio. Schnell wurde klar, es muss was geschehen. Das Wichtigste war Alleinstellung. So versuchten sich die beiden Unternehmer in den verschiedensten Arten und Weisen ein Radio zu betreiben, jedoch ohne nennenswerten Erfolg. Aber an aufgeben war nicht zu denken, schließlich musste es doch möglich sein, irgendwie die Sache zum "laufen" zu bringen. Anfang 2008 kam dann der Durchbruch mit einer ganz simplen Idee: Chat-Sharing - teilen und gemeinsam profitieren!
Was ist das nun? Das schwierigste war neben der Radioprogrammproduktion die redaktionell sehr zeitaufwendige Arbeit und der Aufbau einer greifbaren Community. War ein Sponsor gefunden, wollte dieser wissen wie groß die Reichweiten denn seien, aber die User wollten erst andere in der Community beobachten, bevor sie sich selbst registrieren würden. Ein Teufelskreislauf, wo jetzt ansetzen?! Es blieb nichts anderes übrig, als mehrere Projekte gleichzeitig zu starten. So wurde, das Radio als neutrale Produktion (Radio Ohne Name) als Hausradio an gastronomische Betriebe und Hotelanlagen in Deutschland und Spanien vertrieben, ein TV-Sender aufgebaut und schließlich eine Community erstellt. Aber nun mussten ja noch die User/Userinnen her.
Mit dem "Föderalen Community Verband" kurz "FCV" war es dann soweit. Nicht die eigene Community war wichtig, sondern die Leute die darin "Zuhause" waren. So wurde das Communityangebot - als Modullösung - vielen Webseiten angeboten und dort eingerichtet. Zwar verwendeten die meisten Publishers die kostenlose Designvorlage, aber auch einige andere entschlossen sich für ein komplett eigenes Design. So war es auch geplant, "…nur der Inhalt zählt", nicht die Darstellung. Über diese Funktion wurde die Chat-Sharing-Community (auch nur als Online-Media-Player für Liveübertragungen von Konzerten und anderer Events) bis heute in über 40 Webseiten eingerichtet und erreichte so in Spitzenzeiten bis zu 10 Mio. Impressions innerhalb nur vier Stunden.
Die "FCV" ermöglicht es Webmastern die Community ganz oder nur in Teilen in das eigene Portal einzubauen, ob als Dauereinrichtung oder nur als begrenztes Angebot bei Liveübertragungen im Internet von Konzerten und anderer Events. So schließt sich nun der Kreis und ein Projekt schließt solide und zuverlässig an das am besten passende Entertainmentprojekt von DIGITAL ONLINE ENTERTAINMENT an. Die Webmaster entscheiden selbst, welche Module auf der eigenen Webseite verwendet werden, in jedem Fall braucht sich der Webmaster keine Gedanken über Inhalt, Lizenzen, Datenschutz oder sonstiger und üblicherweise anfallender Themen beim betreiben einer Community zu sorgen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
community
freunde
party
netzwerk
verbund
verband
community-software
sozial-community
sozial-network
doe
livemeister
chat-sharing
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LIVEMEISTER
Datum: 10.06.2008 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50945
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Sander
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-25738987
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 798 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chat-Sharing ist eine moderne Communityform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIGITAL ONLINE ENTERTAINMENT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).