Bahnstrecke durch Erlangen wird viergleisig ? neue Haltepunkte für die S-Bahn ? bauzeitliche Verkeh

Bahnstrecke durch Erlangen wird viergleisig ? neue Haltepunkte für die S-Bahn ? bauzeitliche Verkehrseinschränkungen

ID: 509642

Bahnstrecke durch Erlangen wird viergleisig ? neue Haltepunkte für die S-Bahn ? bauzeitliche Verkehrseinschränkungen



(pressrelations) - Neuer Bauabschnitt im Großprojekt Nürnberg-Berlin (VDE8) beginnt

(Nürnberg, 28. Oktober 2011) Ab Montag, 7. November 2011, ist die Straßenüberführung der Paul-Gossen-Straße über die Bahnstrecke nur noch mit je einer Spur in jeder Richtung zu befahren. Der Grund dafür ist der Beginn von Bauarbeiten in einem etwa drei Kilometer langen Abschnitt der Bahnstrecke von Eltersdorf bis einschließlich des Bahnhofs Erlangen. Der Streckenabschnitt wird innerhalb des Projektes Nürnberg-Berlin (Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8, kurz VDE8) von zwei auf vier Gleise erweitert (viergleisiger Streckenausbau Paul-Gossen-Strasse - Bf. Erlangen, Bahnkilometer 20,960 bis 23,950). Bestandteil des Projektes ist die Neugestaltung der S-Bahntrasse von Nürnberg nach Forchheim/Bamberg. In Erlangen wird jetzt u. a. der Bereich Brücke Paul-Gossen-Straße als Nahverkehrsverknüpfung komplett umgestaltet und erhält einen S-Bahnhaltepunkt. Im Bahnhof Erlangen werden ebenfalls die Gleis- und Bahnsteiganlagen umgebaut.

Am Bahnhof entsteht aus Containern ab November die zentrale Baustelleneinrichtung. Dazu gehört auch ein Informationspunkt für Anwohner und Interessierte. Die Investition in diese erste Bauetappe beträgt etwa 50 Millionen Euro.

Die jetzt beginnenden Bauarbeiten gehören zu einem etwa 16 Kilometer langen Projektabschnitt der Bahnstrecke von Eltersdorf bis Baiersdorf, für den nach Abschluss eines öffentlichen Verfahrens das Baurecht besteht.

Das Gesamtprojekt umfasst die 500 Kilometer lange Aus- und Neubaustrecke Nürnberg?Erfurt?Leipzig/Halle-Berlin für Personen- und Güterverkehr. Die Investition beträgt etwa 10 Milliarden Euro, finanziert vom Bund, der Europäischen Union und der Deutschen Bahn. Ein prägnantes Ziel des Projektes ist eine Fahrzeit von München nach Berlin in etwa vier Stunden.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:


Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Deutsche Bahn AG
Frank Kniestedt
Kommunikation Großprojekte SüdostUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Theater ?O? bringt neues Leben ins Kino im DB Museum Mit Elektrounterstützung in Stuttgart radeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.10.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509642
Anzahl Zeichen: 2405

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahnstrecke durch Erlangen wird viergleisig ? neue Haltepunkte für die S-Bahn ? bauzeitliche Verkehrseinschränkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z