STEIGENDE GASKOSTEN IM PRODUZIERENDEN GEWERBE ABFEDERN
TNS Infratest-Studie zum Gasmarkt in Deutschland im Auftrag der meistro Energie GmbH: Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe zeigen sich preisbewusst, sind jedoch wechselscheu
Eine Studie von TNS Infratest im Auftrag der meistro Energie GmbH ergab, dass bundesweit zwar zwei von drei Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe gerne den Gasanbieter wechseln würden. Tatsächlich aktiv wird dann aber nur jedes zweite Unternehmen. Unwissenheit scheint hierbei eine große Rolle zu spielen: Fast 40% aller Unternehmen kennen die Kündigungsfristen ihres Strom- oder Gasanbieters nicht. Dabei ist der Wechsel völlig einfach: Ein Unternehmen braucht sich lediglich an den neuen Wunschanbieter zu wenden, dieser übernimmt dann die Kündigung beim alten Anbieter und alle Formalitäten.
Das ausschlaggebende Motiv für einen Gasanbieterwechsel der Unternehmen im produzierenden Gewerbe ist der Preis: Jedes der befragten Unternehmen gab an, aus finanziellen Gründen zu einem anderen Energieanbieter gewechselt zu sein. Die Rechnung geht auf, denn Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe benötigen Gas nicht nur vorrangig zum Heizen und für Warmwasser, sondern setzen es im Vergleich zu Unternehmen aus anderen Sektoren entsprechend intensiv in der Produktion ein.
Steigende Gaspreise erfordern effizientes Energiemanagement
Gerade beim Gas sind derzeit erhebliche Preissteigerungen zu beobachten. Einige Gasversorger haben ihren Gaspreis in den vergangenen Monaten um fast 30 Prozent angehoben, die Tendenz geht weiter nach oben.
"Die steigenden Energiekosten treffen besonders Unternehmen aus dem energieintensiven produzierenden Gewerbe", so Mike Frank. "Deshalb können wir nur jedem Betrieb raten, den eigenen Verbrauch und die eigene Rechnung genau unter die Lupe zu nehmen, Effizienzpotenziale zu analysieren und gegebenenfalls zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln."
Nicht nur in Bezug auf den Preis ist meistro eine gute Alternative: Der Energieanbieter hat sich dem Zertifizierungssystem Verified Emission Reductions (VERs) angeschlossen. Dabei werden die bei der Nutzung von Erdgas entstandenen Emissionen durch nachhaltige Projekte an anderer Stelle kompensiert. Damit kommt meistro seiner unternehmerischen Verantwortung nach, die auch bei Kunden einen immer höheren Stellenwert innehat: Fast allen befragten Unternehmen (98,3 %) aus dem verarbeitenden Gewerbe ist die Umweltverträglichkeit der Energie wichtig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Saubere Energie von meistro: wirtschaftlich und serviceorientiert
meistro ist der Energielieferant für gewerbliche Kunden aller Branchen in ganz Deutschland. Ziel von meistro ist es, mit seinen attraktiven Konditionen den Wettbewerb im gewerblichen Strom- und Gasmarkt in Gang zu bringen und damit die Energiekosten für Unternehmen zu senken. Die fundierte Beschaffungsstrategie von meistro beim Erdgas- und Stromeinkauf bietet den Kunden eine langfristige Preisgarantie und damit hohe Planungssicherheit für die Zukunft. Das Ingolstädter Unternehmen greift dabei auf die Erfahrung seines Managements zurück, das seit über zwölf Jahren den liberalisierten Strommarkt mit prägt. Inzwischen profitieren bundesweit einige tausend Unternehmen von diesem Know-how.
meistro Energie GmbH
Michael Koch
Nürnberger Straße 58
85055 Ingolstadt
h.huettl(at)lhlk.de
0841 65700-0
http://www.meistro.de
Datum: 28.10.2011 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509703
Anzahl Zeichen: 2828
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Koch
Stadt:
Ingolstadt
Telefon: 0841 65700-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STEIGENDE GASKOSTEN IM PRODUZIERENDEN GEWERBE ABFEDERN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
meistro Energie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).