Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Informationstechnik in der Krankenversicherung Gesundheit

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Informationstechnik in der Krankenversicherung
Gesundheit mit Karte
PETER STUCKHARD

ID: 509729
(ots) - Die elektronische Gesundheitskarte ist ein
Projekt der Informationstechnik, das in vielem an die Einführung der
Lkw-Maut erinnert. Es hat auch ähnliche Dimensionen. Mit einem
Unterschied: Einnahmen wird die Karte nicht generieren, ob sie jemals
zu Einsparungen im Gesundheitssektor führt, darf man bezweifeln. Ihre
Entwicklung und Einführung, die bereits für das Jahr 2006 geplant
war, hat schon Milliarden gekostet und wird weitere Milliarden
verschlingen. Die Skepsis der gesetzlich Versicherten gegenüber der
neuen Technik ist, das zeigt sich schon jetzt recht deutlich, nicht
so ausgeprägt, wie oft behauptet wird. Das lässt sich klar an den
durchgängig hohen Rücklaufquoten der Fotos an die Krankenkassen
ablesen. Offenbar haben die meisten Patienten Vertrauen in die
Sicherheit ihrer sehr persönlichen Daten. Die Bremser saßen - und
sitzen - wohl eher in den Praxen der Ärzte. Die Motive der
medizinischen Bedenkenträger dürften nicht nur ethischer Natur sein:
Seit klar ist, dass die Anschaffung der Lesegeräte mit bis zu 850
Euro pro Praxis von den Patienten selbst finanziert wird, hat die
Lautstärke der Ärztekritik deutlich abgenommen. Allerdings haben die
Kartentests auch deutlich die Tücken des Systems gezeigt: Zum
Beispiel hat nicht jeder Patient beim Einlesen der Karte seine PIN im
Kopf - die Alltagsfolgen kann man sich ausmalen. Dennoch: Der
Siegeszug der Informationstechnik wird auch im Gesundheitssektor
unaufhaltsam fortschreiten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Breivik-Verteidigung Auf UNI.DE wird diskutiert: Frauenquote - ja oder nein?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509729
Anzahl Zeichen: 1768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Informationstechnik in der Krankenversicherung
Gesundheit mit Karte
PETER STUCKHARD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z