Neuerscheinung in der Weimarer Schiller-Presse: „Die Wahrheit kennt nur meine Frau“ von Martin Noell

(firmenpresse) - Martin Noell erzählt in seinem Werk die Geschichte eines scheinbar glücklichen Ehepaares - es ist seine Geschichte. In mehreren Kapiteln beschreibt der Autor seine ganz persönlichen Erlebnisse an der Seite einer Frau, die ihn in all den Jahren dreist belogen und betrogen hat.
Diese autobiographische Erzählung berührt den Leser, denn die wahren Begebenheiten, die echten Gefühle, der Schmerz und das Leid möchte niemand selbst erfahren und doch geschieht es leider manchmal, wie in dieser Ehe - trotz der großen Zuneigung zueinander.
Mit klarer und einfacher Sprache beschreibt der Autor sein Erlebtes, schildert ebenso fassungslos wie gefühlvoll, wie er das Ende seiner Ehe ertragen und sich dieses insbesondere eingestehen musste.
Es ist die Geschichte eines Mannes, der seine Frau liebte und doch bitter enttäuscht wurde. Eine Geschichte, die den Leser nachdenken lässt, doch ihm gleichzeitig auch einen Rat mit auf den Weg gibt: wenn einem ähnlich trauriges widerfährt, solle man nicht aufgeben, denn, wie Noell sagt, kann ein Neuanfang etwas Wunderbares sein. „Das Leben ist viel zu kurz. Freuen Sie sich auf das Neue“
Was zeichnet eine gute Ehe aus? Ist es nur die Liebe zueinander? Dem Autor dieses Buches fällt es schwer, das Zusammenleben mit seiner Frau aufzugeben, denn er meint, sie noch lange Zeit nach den ersten Zerwürfnissen zu lieben.
Lesen Sie, wie er versucht, seine Ehe zu retten, aber mit zahlreichen Ungereimtheiten konfrontiert wird, die ihn fast zur Verzweiflung bringen. Seine Beobachtungen führen ihn zu dem Schluß, daß seine Frau ihn betrügt. Er stellt Nachforschungen an, um seine bohrenden Fragen zu beantworten, denn seine Frau schweigt zu allen Vorwürfen. Wie soll er so die Wahrheit herausfinden? In seinem Bemühen entwickelt er Methoden eines Privatdetektivs, ohne zu merken, daß der Ehe durch fehlendes Vertrauen schon lange die Basis entzogen wurde.
Martin Noell
Die Wahrheit kennt nur meine Frau
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
164 S., Softcover
9,90 €
ISBN 978-38372-0169-7
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.
Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Datum: 10.06.2008 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51013
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Wyrwoll
Stadt:
Frankfurt/M.
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1044 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung in der Weimarer Schiller-Presse: „Die Wahrheit kennt nur meine Frau“ von Martin Noell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).