„Manager im Pferdesport (IST)“ – neue Weiterbildung ab Oktober 2008
In Deutschland verdienen heute mehr als 300.000 Menschen ihren Lebensunterhalt direkt oder indirekt mit und durch Pferde. Mehr als 10.000 Firmen, Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, sind in der Pferdebranche beschäftigt und setzen damit etwa 5 Milliarden Euro um. Diese Zahlen zeigen die immense Größe und Wirtschaftskraft des Pferdesektors.

(firmenpresse) - Ab Oktober bietet das IST-Studieninstitut die neue Weiterbildung „Manager im Pferdesport (IST)“ an. Das 12-monatige Fernstudium vermittelt den Kursteilnehmern das nötige Fachwissen, um Führungspositionen im kaufmännischen Bereich innerhalb der Pferdebranche zu besetzen. Arbeitgeber können hierbei Reitschulen, Pferdehaltungs- bzw. Zuchtbetriebe, Gestüte, Rennbahnen oder Vereine und Verbände sein. Auch die Touristikbranche oder die Hersteller von Pferde- und Reitbedarf bieten interessante Aufgabenfelder.
Durch die Vielfältigkeit der Tätigkeiten ist es für einen Manager im Pferdesektor wichtig, über grundlegende marktwirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu verfügen und die entsprechenden Instrumente anzuwenden. Die theoretischen Grundlagen hierzu werden bei dieser Weiterbildung in zwölf Studienheften vermittelt. Erweitert wird dieses Wissen durch drei Praxisseminare, in denen renommierte Praktiker einen exklusiven Blick in die Praxis der Pferdehaltung, der Betriebsmodelle von Reit- und Stallungsanlagen sowie von Reitsportevents geben.
Die Weiterbildung zum „Manager im Pferdesport (IST)“ startet erstmals im Oktober 2008 und ist als staatlich zugelassener Fernunterricht geplant. So haben auch Berufstätige die Möglichkeit, berufsbegleitend umfassendes Fachwissen und neue Qualifikationen zu erwerben.
Auch Klaus Roeser, Geschäftsführer der PST Paul Schockemöhle Marketing GmbH, begrüßt das Angebot: „Die IST-Weiterbildung ‚Manager im Pferdesport’ vermittelt konkretes Wissen für alle Managementaspekte des Pferdesports. Sei es über wirtschaftliche, rechtliche oder unternehmerische Faktoren, oder wenn es um Marketing des eigenen Betriebs, Organisation und Durchführung eines Event oder Tätigkeit im Pferdesport geht. Der Pferdesektor ist ein stetig wachsender Bereich, in dem es eine immer größer werdende Vielfalt gibt. Dabei ist es wichtig, grundlegende Kenntnisse über den Pferdewirtschaftsbereich zu erhalten, um seine Ziele auf dem wachsenden Markt erfolgreich durchsetzen zu können. Das IST-Studieninstitut bietet durch den gut strukturierten Aufbau eine nebenberufliche Weiterbildungsform, die sich ideal mit dem beruflichen Alltag kombinieren lässt.“
Weitere Informationen zu diesem Angebot gibt es telefonisch unter +49(0)211-86668-0 oder auf der Homepage www.ist.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IST-Studieninstitut
Das IST-Studieninstitut bietet hochwertige Aus- und Weiterbildungen für eine erfolgreiche Karriere in „Sport & Management“, „Tourismus & Gastgewerbe“ sowie „Fitness, Wellness & Gesundheit“. Die Studierenden erwerben praxisnahes Fachwissen, umfangreiche Kompetenzen und anerkannte Qualifikationen. Diese reichen von IST-Diplomen über IHK-Abschlüsse bis hin zu Hochschulqualifikationen. Zusätzlich gibt es zahlreiche Trainingslizenzen.
Der Großteil der IST-Weiterbildungen wird in der Form des staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterrichts durchgeführt. Stets steht das IST-Studieninstitut dabei für hohe Qualität, Professionalität und eine freundliche Betreuung.
IST-Studieninstitut
Herrn Martin Müsken
Moskauer Str. 25
40227 Düsseldorf
Tel. 0211/8 66 68-63
Fax 0211/8 66 68-30
E-Mail: MMuesken(at)ist.de
Datum: 10.06.2008 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51016
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maretin Müsken
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/ 8 66 68 63
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Manager im Pferdesport (IST)“ – neue Weiterbildung ab Oktober 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IST-Studieninstitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).