Gut Ding will Weile haben.

Gut Ding will Weile haben.

ID: 510229

So auch das gemeinsame Bauvorhaben von Vater und Sohn. Trotz unzähliger Angebote von Haus- und Bausystemanbietern entschlossen sich die beiden Bauherren für den klassischen Weg, ein bewährtes Bauverfahren und erprobte Baustoffe.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auf einer Grundstücksfläche von 610 m² realisieren Vater und Sohn zweimal 120,90 m² Wohnfläche zur freien Entfaltung. Der homogene Rohbau mit monolithisch erstelltem Mauerwerk ermöglicht die Nutzung modernster Gebäudetechnik. Denn das Ziel der Bauherren ist es, wärmetechnisch autark zu sein.




(firmenpresse) - Vater (73 Jahre) und Sohn (45 Jahre) erfüllen sich gemeinsam einen Wohntraum und bauen zwischen Koblenz und Andernach in einem gut erschlossenen Baugebiet. Um ausreichend Baufläche zur Verfügung zu haben, wurden von der Gemeinde zwei aneinander grenzende Grundstücke gekauft.
Hinsichtlich Architektur und Bauausführung hatten die beiden klare Vorstellungen. Dennoch wurden verschiedene Hausanbieter kontaktiert und um die Abgabe von Vorschlägen und Angeboten gebeten.
Nach mehreren Wochen der Recherche, vielen Gesprächen mit den anbietenden Hausbaufirmen und detaillierten Gegenüberstellungen von Preis und Leistung, ausgewähltem Baumaterial und Gebäudetechnik fassten die Bauherren den Entschluss im klassischen Stil ein Architekturbüro zu beauftragen. Aufgrund früherer Kontakte zum Architekturbüro Feustel aus Bendorf wurde man sich rasch einig.

Bei der Ausschreibung der Rohbauleistungen ließen sich die Bauherren nicht beirren und hielten an ihrem Wunsch massiv und monolithisch zu bauen „steinhart“ fest.
Der Senior der Bauherrengemeinschaft hat aus Kinderzeiten noch gute Erinnerungen an sein Elternhaus, aus Bimssteinen gebaut. Deshalb favori-sierte er als Rohbaumaterial hochwertige Mauersteine aus Leichtbeton. So informierte er sich bei verschiedenen Herstellern im Neuwieder Becken und machte sich auch beim Bundesverband Leichtbeton schlau. Bei seinen Recherchen stieß er dabei auf die Produktpalette der Bisotherm GmbH.
Das ihm von der Bisotherm angebotene Beratungsgespräch überzeugte ihn, so dass die Architektin beauftragt wurde, den Rohbau mit Bisotherm-Produkten auszuschreiben. Aufgrund der energetischen und konstruktiven Anforderungen passte der Bisotherm-Stein Bisomark 0.065 perfekt für die Erstellung der Außenwände, und für die Innenwände kamen Steine aus der Bisoplan-Produktreihe zum Einsatz.

So entstand in 12 Wochen der komplette Rohbau, homogen aus einem Gruß für eine sichere Zukunft.
Zitat des Bauherren während eines Baustellenbesuchs: „ Wenn die Anforderungen an die Dämmwerte nach Fertigstellung noch weiter steigen, können wir auf die Außenwände immer noch ne Dämmung drauf packen und liegen so auf der sicheren Seite. Aber unser Haus hat einen soliden Rohbau und damit eine perfekte Basis für die wertsteigende Beständigkeit unserer Immobilie.“



Als vorausschauende Eigenheimbesitzer wird das neue Haus ausgestattet mit einer Solaranlage zur Brauchwassererwärmung. Eine Wärmepumpe in Verbindung mit einer Erdbohrung sorgt im Winter für Heizleistung und in heißen Sommern für die Innenraumkühlung. Im fertigen Ausbaustadium wird die elektrische Energie für die Wärmepumpe über eine Photovoltaikanlage selbst erzeugt.
Um nicht nur von einer Energiequelle abhängig zu sein haben sich die Bauherren auch für einen BISOAIRSTREAM LAS-F.Schornstein entschieden, um im Erdgeschoss einen Kamin- oder Kachelofen ofen anschließen zu können.

Bautafel:
Objekt: Zweifamilien-Haus in monolithischer Massivbauweise; errechneter Primärenergiebedarf gemäß EnEV 37kWh/(m²a)
Lage: Zwischen Koblenz und Andernach
Architektin: Elke Feustel, Bendorf
Rohbauer: Alois Helft, Urmitz
Statiker: Ing.-Büro Hausdorf, KoblenzWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alle Bisotherm-Produkte werden über den Baustoff-Fachhandel in Deutschland, den Beneluxstaaten, Frankreich und der Schweiz verkauft.



Leseranfragen:

BISOTHERM GmbH
Der Stein fürs Leben
Marketing: Janis Brencs
Eisenbahnstraße 12
D-56218 Mülheim-Kärlich
Tel.: +49 2630 9876-0
Internet: www.bisotherm.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Büro & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Hohenzollernstr. 59, 56068 Koblenz
Tel.: +49 261 34 0 66, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de
Internet: www.creativ-pr.de

Abdruck frei, bitte Beleg an obige Adresse senden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Solarpark Ammerland: Niedersachsens größte Solar-Freiflächenanlage geht nach nur viermonatiger Bauzeit ans Netz Caterpillar schließt Akquisition von MWM erfolgreich ab
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 31.10.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510229
Anzahl Zeichen: 3846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing: Janis Brencs
Stadt:

D-56218 Mülheim-Kärlich


Telefon: +49 2630 9876-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 880 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut Ding will Weile haben."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BISOTHERM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktive Miet-Reihenhäuser ...

Geplant wurden die beiden Doppelhäuser von Dipl.-Ing. Architekt BDA Matthias Klein aus Netphen als KFW 55-Häuser. Der Planer und der langjährige Bisotherm-Vertriebsmitarbeiter T. Remmel sind seit Jahren miteinander bekannt. Der Architekt des Gebä ...

RUTSCH-EX, das ökologische Winterstreu ...

Rutsch-Ex Plus ist ein sofort wirkendes, auftauendes und abstumpfendes Streumittel bei Eis und Schnee bis minus 25 °C. Das ökologische und effektiv wirkende Streumittel wird aus dem ausgezeichneten Naturprodukt Bims hergestellt und mit einem Taum ...

Bad-Gestaltung mit BISOART Verblendern ...

Als Basis des Familienheims dient eine massiv gebaute Scheune in ländlicher Idylle im Taunus, unweit der Loreley. Ländlich und dennoch verkehrsgünstig angebunden an verschiedene Mittelzentren wie z.B. Koblenz. Hier arbeitete die junge Mutter als G ...

Alle Meldungen von BISOTHERM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z