"Schluss mit der Gespensterdebatte!" - Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsr

"Schluss mit der Gespensterdebatte!" - Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, zur Diskussion um gesetzliche, flächendeckende Mindestlöhne

ID: 510332
(ots) - Zur Diskussion über Verhandlungen zur Einführung
gesetzlicher flächendeckender Mindestlöhne, erklärt der
Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger:

"Schluss mit der Gespensterdebatte!"

"Hier wird eine Gespensterdebatte geführt! Es gibt in der CDU
keinen abgestimmten Plan, einen gesetzlichen flächendeckenden
Mindestlohn einzuführen. Es ist höchste Zeit, die Diskussion wieder
auf die Füße zu stellen: Fakt ist, dass die CDU sich gegen
gesetzliche flächendeckende Mindestlöhne ausgesprochen hat. Sie
verlangt von den Tarifpartnern, endlich ihre Schulaufgaben zu machen,
wo es keine verbindlichen Tarifverträge gibt. Dabei kommt es darauf
an, regionale Besonderheiten zu beachten und Bezüge auf eine einzelne
Branche wie die Zeitarbeit zu verhindern! "

Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates weist auf die eindeutige
Beschlussvorlage für den CDU-Bundesparteitag im November in Leipzig
hin: Darin wird es für notwendig gehalten, eine durch die
Tarifpartner bestimmte und damit marktwirtschaftliche organisierte
Lohnuntergrenze und keinen politischen Mindestlohn einzuführen.

Steiger: "Die Realitäten stimmen einfach nicht überein mit
offensichtlich interessengeleiteten Botschaften. Im Gegenteil: Die
Antragslage für Leipzig weist keinen Kurswechsel aus! "

Für den Wirtschaftsrat könne und dürfe, so dessen Generalsekretär,
der Staat nicht an die Stelle der Tarifpartner treten. Diese hätten
ihre Verpflichtung aus dem Grundgesetz zu erfüllen. Steiger warnt
davor, dass die in der Verfassung verankerte und in Deutschland in
hohem Maße bewährte Tarifautonomie als Eckpfeiler der Sozialen
Marktwirtschaft verspielt werde.

Steiger: "Die CDU sollte auch hier Ludwig Erhard beherzigen, der
ihr richtungsweisend ins Stammbuch geschrieben hat: Die


Tarifautonomie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer
Wirtschafts- und Sozialordnung."



Pressekontakt:
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Tel. 030/24087-301, Fax. 030/24087-305,
E-Mail: e.lamberts@wirtschaftsrat.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Remmel: ?Ministerin Aigner bleibt Deutschlands Ankündigungsministerin? Mais-Saatgut nach Regen in Kenia ausgeteilt.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2011 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510332
Anzahl Zeichen: 2352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schluss mit der Gespensterdebatte!" - Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, zur Diskussion um gesetzliche, flächendeckende Mindestlöhne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Wirtschaftsrat der CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z