Decanto - Zaubersprüche
ID: 51038
Eine zauberhafte Stadt bekommt einen bezaubernden Song. „Du und Deine Zaubersprüche“ lautet die Textzeile des Songs zum Sachsen-Anhalt-Tag. Interpretiert wird der Klassik-Pop-Song von der Gruppe DECANTO, die sich eigens für dieses Projekt zusammen gefunden haben.

(firmenpresse) - „Zaubersprüche“ als Popsong zum Sachsen-Anhalt-Tag DECANTO -Mädchentrio präsentiert die CD zum Event
Eine zauberhafte Stadt bekommt einen bezaubernden Song. „Du und Deine Zaubersprüche“ lautet die Textzeile des Songs zum Sachsen-Anhalt-Tag. Interpretiert wird der Klassik-Pop-Song von der Gruppe DECANTO, die sich eigens für dieses Projekt zusammen gefunden haben.
Hinter dem Bandnamen, der aus dem Lateinischen stammt (...“singend vortragen“), stehen drei junge Damen, die allesamt ihr Musikstudium begonnen haben. Das Gruppenbild von DECANTO ist mehr als reizvoll: Es setzt sich durch die „Heldin Sunna“, sprich Sängerin Ulrike, im mittelalterlich anmutenden Outfit gekleidet und zwei „Idisen“ (übernatürliche weibliche Schutzgeister), die beide in zarte Tücher gehüllt sind, mit ihren Instrumenten, einem Cello und einer Geige, eindrucksvoll zusammen. Hintergrund des Musikprojektes sind natürlich die historisch belegten Merseburger Zaubersprüche und deren germanischer Ursprung.
Das Musikstück „ZAUBERSPRÜCHE / Magic Spell“ besticht durch Klassikeinflüsse der mitteldeutschen Komponisten, gepaart mit einem Mix aus typischen Rock- und Pop-Elementen. Geschrieben wurde der Song von Ulli Schwinge, dem in Sachsen-Anhalt beheimateten Sänger. Die Besonderheit des Popstückes von DECANTO ist der eigene, kreative Sound, dessen Basis die Celloläufe und Streicherpassagen sind. Verantwortlich für das Arrangement ist der Produzent Richard Rossbach, der einst Kirchenmusik studierte und heute für diverse Popgrößen als Musikproduzent im Auftrag agiert.
Die Idee und das Konzept zur Realisierung des Musikprojektes stammt von Jürgen Kerber, der mit seiner Firma JAY KAY Event & Music bereits für die Sachsen-Anhalt-Songs „... dann sehn wir uns in Bitterfeld“, „Mitten in Deutschland“ für Aschersleben und zuletzt für den Song „1200x“ von den HAL-lights verantwortlich war.
Der Clou des diesjährigen Sachsen-Anhalt-Tags-Songs ist, dass der Song exklusiv auf der Internetseite der MZ kostenfrei in 5 Versionen zum Downloaden zur Verfügung steht. Musikalisch ist der Titel in der sogenannten Radio-Version u.a. jetzt schon bei MDR-1 Radio Sachsen-Anhalt zu hören.
Selbstverständlich ist der Song auch käuflich auf CD erhältlich und kann in den Internet-CD-Shops, im Fachhandel und auch direkt über die zahlreichen Downloadportale im Netz, u. a. vodafone, iTunes, AOL, musicload etc. erworben werden. Und wer es ganz bequem mag, der kann den bundesweit gültigen CD-Bestellservice 0-180-5-310-110 nutzen.
Quelle: www.jaykay.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: dangi
Datum: 11.06.2008 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Jäntsch
Stadt:
Köthen
Telefon: 03496/570721
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Decanto - Zaubersprüche "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jäntsch Promotion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).