Smartphone-App schlägt Brücke zwischen E-Mobil und herkömmlichen Fahrzeug

Smartphone-App schlägt Brücke zwischen E-Mobil und herkömmlichen Fahrzeug

ID: 510384

Technologieberatung entwickelt mit der TU Darmstadt den?E-Mobil Simulator? als App auf dem Smartphone




(PresseBox) - Eine Kooperation zwischen der Technologie- und Innovationsberatung Invensity und der TU Darmstadt entwickelt die nächste Stufe des E-Mobil Simulators. Mit seiner Hilfe ist es möglich, das Verhalten eines E-Mobils in einem alltäglichen Fahrzeug zu testen. Dies bietet neue Möglichkeiten für den Vertrieb der Fahrzeuge und führt interessierte Käufer an die elektromobile Antriebstechnik.
Die Technologie- und Innovationsberatung Invensity startet mit der TU Darmstadt ein gemeinsames Entwicklungsprojekt. Ziel ist eine Smartphone-App, die während Alltagsfahrten mit dem eigenen, herkömmlichen Fahrzeug das Verhalten eines Elektromobils simuliert. Die Entwicklung des ?E-Mobil Simulators? soll weiterhin neue Ideen für sinnvolle Fahrzeug-Applikationen generieren.
Mit dem E-Mobil-Simulator wird technikinteressierten und umweltbewussten Autofahrern die Möglichkeit gegeben, die Welt der Elektromobilität zu entdecken und die Anschaffung eines E-Mobils für sich zu prüfen. ?Während sich der Verbrennungsmotor als zuverlässiger Antrieb bewährt hat, steht die Mehrheit der Autofahrer dem unbekannten Elektromotor skeptisch gegenüber?, so Dr. Utz Täuber, Leiter des Innovation Centers von Invensity. ?Fragen wie Reichweite, Zuverlässigkeit und Ladezyklen sind noch nicht vollkommen geklärt?, so Täuber weiter.
Für die Wirtschaft stellt der E-Mobil-Simulator ein wichtiges Werkzeug zur Verkaufsförderung dar. Der Fahrzeuginteressent kann mit geringem Aufwand testen, ob und inwiefern ein E-Mobil für ihn einen Sinn ergibt. So können Verbraucher einfach an die neue, innovative Antriebsmöglichkeit heranführt werden.
Der E-Mobil Simulator kann entweder auf das eigene Smartphone geladen oder samt Mietgerät vom Händler in Gebrauch genommen werden. Im Fahrzeug wird er in eine für das Smartphone vorgesehene Halterung befestigt und durch einen Knopfdruck aktiviert. Auf dem Display wird eine Ausgabe angezeigt in der wichtige Informationen zum Verhalten eines Elektromobils angezeigt werden. Als Sensor dient dabei das Smartphone an sich. Durch die Vielzahl von Sensoren ist die Generierung, Sammlung und Auswertung von Daten kontinuierlich während der Fahrt möglich. Der E-Mobil Simulator wird zunächst als iPhone App über den App-Store angeboten. Im Nachgang wird die Entwicklung auf andere Plattformen (z.B. Android) ausgeweitet.



Die Invensity GmbH ist eine aufstrebende europäische Technologie- und Innovationsberatung mit internationaler Ausrichtung. Invensity hat in Deutschland Niederlassungen in Wiesbaden, München und Düsseldorf. Mit einer eigenen Academy und einem eigenen Innovation Center werden dauerhafte Spitzenleistungen für namhafte Unternehmen im Forschungs- und Entwicklungsbereich gewährleistet. Mit hochwertigen Schulungen sowie individuellem Mentoring fördert Invensity Wissen, Talente und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter. Auf dieser Basis werden in den Centers of Excellence projektübergreifend Methoden und Kompetenzen von den Consultants entwickelt und ausgebaut. Mit fundiertem Wissen im High-Technology-Umfeld und langjähriger Expertise tragen wir gezielt zum Projekterfolg unserer Kunden bei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Invensity GmbH ist eine aufstrebende europäische Technologie- und Innovationsberatung mit internationaler Ausrichtung. Invensity hat in Deutschland Niederlassungen in Wiesbaden, München und Düsseldorf. Mit einer eigenen Academy und einem eigenen Innovation Center werden dauerhafte Spitzenleistungen für namhafte Unternehmen im Forschungs- und Entwicklungsbereich gewährleistet. Mit hochwertigen Schulungen sowie individuellem Mentoring fördert Invensity Wissen, Talente und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter. Auf dieser Basis werden in den Centers of Excellence projektübergreifend Methoden und Kompetenzen von den Consultants entwickelt und ausgebaut. Mit fundiertem Wissen im High-Technology-Umfeld und langjähriger Expertise tragen wir gezielt zum Projekterfolg unserer Kunden bei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Risiko raus! Aquaplaning vermeiden SmartTOP Verdecksteuerung für das BMW 6er Cabrio mit Plug-and-Play Kabelsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510384
Anzahl Zeichen: 3320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone-App schlägt Brücke zwischen E-Mobil und herkömmlichen Fahrzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INVENSITY GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rettungsschirme können nur kurzfristige Hilfe sein" ...

"Rettungsschirme können nur kurzfristige Hilfe sein" Von Unternehmen ist eine Selbsterneuerung nach innen und außen gefordert - Analysten warnen: Vorbereitung der Wirtschaft auf weitere COVID-19-Wellen erforderlich - Szenarien sol ...

Alle Meldungen von INVENSITY GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z