Elektronisches Stellwerk in Guntershausen in Betrieb genommen
ID: 510403
Elektronisches Stellwerk in Guntershausen in Betrieb genommen
- Modernste Technik sichert noch bessere Qualität im Schienenverkehr
- Gesamtinvestition über vierzig Millionen Euro
In monatelanger Arbeit wurden rund hundert neue Signale errichtet, viele Kilometer von Leitungen verlegt und ein hochmoderner Computerplatz eingerichtet. In diesem Zusammenhang bekam der Bahnhof Guntershausen eine Personenunterführung und zwei neue Außenbahnsteige, die Stationen Edermünde-Grifte und Guxhagen je einen neuen Außenbahnsteig. Die Bahnübergänge in Schwarzenberg, Röhrenfurth, Körle und Guxhagen wurden mit neuer Schrankentechnik ausgerüstet.
Die Gesamtinvestition von über vierzig Millionen Euro in moderne Technik dienen der Zukunftssicherung der Regionalnetzstrecken. Am Bahnhof Guntershausen laufen die Strecken von Gießen und Bebra zusammen und führen weiter Richtung Kassel. "Mit der modernen Stellwerkstechnik können die Züge jetzt besser getaktet werden", erklärt Projektleiter Christian Buchholz von der DB ProjektBau GmbH. Zudem ermöglicht die neue Technik die gleichzeitige Nutzung beider Gleise in jeweils einer Fahrtrichtung.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510403
Anzahl Zeichen: 1905
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronisches Stellwerk in Guntershausen in Betrieb genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).