ViiF und MyVideoPlace servieren das Video „to go“

ViiF und MyVideoPlace servieren das Video „to go“

ID: 51063

• Internet-Videos können ab sofort auf das Mobiltelefon „mitgenommen“ werden
• Neue Kooperation der Videoplattformen MyVideoPlace und ViiF
• Videos auf dem Handy ohne Internetzugriff

Berlin, 11.Juni 2008 – Warum sollte, was sich beim Kaffeetrinken als praktisch erwiesen hat, nicht auch für Videoclips gelten? Das haben sich wohl die Macher von MyVideoPlace und ViiF gedacht, als sie ihre neue Kooperation ins Leben riefen. Videos im Internet ansehen ist natürlich unterhaltsam. Aber kann man diese Unterhaltung nicht oft gerade unterwegs gebrauchen? Und wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht, dass sich ein spannendes oder witziges Video nur schwer nacherzählen lässt? Das ist jetzt möglich: Es genügen zwei Klicks und das Video aus dem Internet ist über das Handy abrufbar, wann und wo man will.




(firmenpresse) - MyVideoPlace ist ein deutsches Video-Community-Portal, welches Videoclips zu allen denkbaren Themenbereichen bereitstellt. Ob es sich um Musikvideos handelt, um Kurzfilme, Animationen, vom User eigenhändig erstellte Reiseberichte, Tipps und Tricks oder Dating-Annoncen, MyVideoPlace bietet zu jeder Kategorie eine Fülle von Videos. Darüber hinaus kann der User diese bewerten, kommentieren, verlinken und an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder versenden. Durch die Kooperation mit der mobilen Plattform ViiF können die Videos nun aber auch kinderleicht und unmittelbar für das Handy verfügbar gemacht werden. Man braucht nur auf das Handysymbol unter dem Wiedergabefenster zu klicken und seine Handynummer anzugeben, schon wird das Video „verschickt“.

Über das Portalmenü von ViiF kann das Video nun jederzeit auf dem Handy abgerufen werden, ohne dass dafür ein Zugriff auf das Internet nötig ist. Dazu tätigt der User einen Videoanruf an die Kurzwahl 22557. Im Portalmenü angelangt hat er eine große Auswahl an Videos, darunter befindenden sich auch die von MyVideoPlace. Die Dienstleistung von ViiF selbst ist kostenlos, es fallen lediglich Kosten für den Videoanruf an, die bei den verschiedenen Anbietern differieren (o2 kostenlos, Eplus und Vodafone 0,39 €/min, T-Mobile 0,58 €/min). Um die Funktion des Videoanrufs nutzen zu können, benötigt der User ein UMTS-Handy, die Freischaltung von UMTS kann auf der ViiF-Homepage kostenlos vorgenommen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über ViiF: ViiF (www.ViiF.de) bietet unter 22557 Videoanruf den Nutzern die Möglichkeit, Video-Clips mobil aufzunehmen, abzuspielen, zu kommentieren, weiterzuschicken und auf Internetportalen und Blogs einzustellen. Man braucht keine Software auf das Mobiltelefon zu laden. Der User wählt eine kurze Nummer, drückt Videoanruf und kann eigene Videos drehen, kommentieren und veröffentlichen. Weiterhin kann er Clips von seinen Freunden auf dem Handy anschauen und seine Videos an Freunde weiterleiten. Zusätzlich kann sich der User aus einer Vielzahl von Channels aktuelle Videos aus verschiedensten Bereichen z.B. Lifestyle, Sport, News, Horoskope, Comedy und Musik anschauen.


Über myVideoPlace: myVideoPlace (www.myVideoPlace.de) bietet die Möglichkeit, eigene Clips kostenlos ins Netz zu stellen, zu bewerten, kommentieren, versenden und auf anderen Blogs einzubinden. Unter dem speziellen Bereich MovieTime bietet myVideoPlace für jeden User ein besonderes Highlight an. Hier werden Top – Kinofilme den Usern kostenlos zugänglich gemacht. Zusätzlich zum gesamten Online - Angebot kann der User aus einer Vielzahl von Channels aktuelle Videos aus verschiedensten Bereichen z.B. Lifestyle, Sport, Comedy und Musik anschauen oder sich selbst einbringen bzw. darum bewerben.



PresseKontakt / Agentur:

ViiF: Medienkontakt: Karin Gehle | Telefon: +49.30.2576205.14 | E-Mail: presse(at)ViiF.de | www.ViiF.de

MyVideoPlace: Medienkontakt: Diana Mahnkopf | Telefon: +491805 06034764555 | E-Mail: presse(at)myvideoplace.de | www.myvideoplace.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jürgen W. Schmidt - Deutschland, Du Spannender Foto-Wettbewerb: Wer wird Deutschlands bester Digitalfotograf 2008?
Bereitgestellt von Benutzer: ViiFViiF
Datum: 11.06.2008 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1034 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z