Sicherheit im Internet für Jedermann - Projekt Netz-Safe ist gestartet!
Das Projekt von Andreas Schreiter hat das Ziel das Thema Sicherheit im Internet für Jerdermann zugänglich zu machen. Gerade heutzutage ist es überaus wichtig gut informiert zu sein über potentielle Gefahren im Inetrnet. Bisher war das für viele Internetnutzer leider fast unmöglich.
Meistens werden Grundkenntnisse vorrausgesetzt oder Ziele und Wirkung schlecht beschrieben, sodass gerade Anfängern das Ensteigen erschwert wurde. Das hat die schwerwiegende Folge, dass Sicherheit im Internet oftmals unterbewertet wird.
Netz-Safe hat das Ziel jedem Interessierten die Möglichkeit zu geben vorbeugen zu können und Aufklärung über den Umfang der Gefahren zu ermöglichen.

(firmenpresse) - Bickenbach, 31.10.2011: Wir leben in einer Zeit in der Internetkriminalität einen stark unterbewerteten aber dennoch höchstgefährlichen Stellenwert besitzt, dies aber nur von einer Minderheit wahrgenommen wird. Diese können sich aber oft nicht umfangreich schützen, da Kenntnisse über Angriffsstellen oder das Wissen über Schutzmethoden fehlen.
Der IT-Sicherheitsexperte Andreas Schreiter stellt sich nun der Aufgabe diese Probleme anzugehen indem gezielt Informationen für eine breite Menge zugänglich gemacht werden um gegen den exponentiellen Anstieg von Online-Straftaten entgegen zu wirken.
Das erste Ergebnis ist bereits vorhanden. Vorallem aufgrund vieler Anfragen ist das Thema des ersten kostenlosen eBooks die soziale Plattform “Facebook”. Die Einstellungsmöglichkeiten sind verstreut und schwierig zu ordnen und viele Benutzer verlieren den Überblick. Dabei geht es aber um mehr als Datenschutz. Facebook bietet viele Angriffsflächen für Straftaten. Der “Facebook Türsteher” stellt Einsteigern und Facebook Kennern die Sicherheitsoptionen vor und zeigt den Radius getätigter Einstellungen aus Sicht der Angreifer auf.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netz-Safe.de ist ein Projekt von Andreas Schreiter und soll das Problem der Internetkriminalität auch für Anfänger zugänglich machen. Das Angebot beinhaltet kostenlose Publikationen, die dabei helfen sollen einen anderen Blick auf das Internet zu bekommen und Gefahren früh zu erkennen um direkt vorzubeugen. Weitere Informationen auf www.netz-safe.de.
Andreas Schreiter Sicherheitsinformationen
Friedenstraße 16
64404 Bickenbach
Telefon: 06257/61640
E-Mail:
www.netz-safe.de
Andreas Schreiter Sicherheitsinformationen
Friedenstraße 16
64404 Bickenbach
Telefon: 06257/61640
E-Mail:
www.netz-safe.de
Datum: 31.10.2011 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510640
Anzahl Zeichen: 1840
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schreiter
Stadt:
Bickenbach
Telefon: 0625761640
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit im Internet für Jedermann - Projekt Netz-Safe ist gestartet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andreas Schreiter Sicherheitsinformationen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).