Akustikschrank mit Turbolüfter
ID: 511054
schallgdämmter Serverschrank für hohe Wärmelasten
Die Leistung des Belüftungssystems ist oftmals beschränkt und stößt schnell an seine Grenzen wenn höhere Wärmelasten im Schrank eingebracht werden z.B. durch den Einbau mehrerer leistungsstarker Server.
Um Akustikschränke auch mit höherer Wärmelast betreiben zu können, hat Technikcoach einen neuen Akustikschrank mit einem speziellen Dachlüfter entwickelt. Dieser Lüfter hat eine maximale Luftleistung von 1500m³/h (freiblasend). Bei dieser maximalen Leistung beträgt der Schallpegel bürotaugliche 40 dB(A). Da diese Leistung in den seltensten Fällen notwendig ist, empfiehlt es sich den optionalen Drehzahlregler zur Lüftersteuerung einzusetzen. Dadurch wird, je nach Wärmelast, die Lüftergeschwindigkeit angepasst. Dies reduziert die Betriebsgeräusche auf ein Minimum und spart Energie.
Durch die hohe Effektivität des schallgedämmten Serverschrankes - Akustikschrank - mit dem leistungsfähigen Turbolüfter ist es nun möglich selbst mehrere leistungsfähige Server im Büro, Praxis oder Besprechungsraum - in allen lärmempfindlichen Räumen - einzusetzen.
Technikcoach entwickelt und baut seit über 10 Jahren kundenspezifische Serverschränke - Akustikschränke in Deutschland.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Technikcoach
Heribert Stumm
Berlinstraße 19
55411 Bingen
stumm(at)technikcoach.de
-
http://www.technikcoach.de
Datum: 01.11.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511054
Anzahl Zeichen: 1964
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heribert Stumm
Stadt:
Bingen
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Akustikschrank mit Turbolüfter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Technikcoach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).