Mit Perspektiven aus dem Spagat zwischen Anerkennung und Vernichtung
ID: 51119
Die ungebremsten Machenschaften eines Wirtschaftskriminellen hemmen den Relaunch einer seit Jahrzehnten erfolgreichsten
Medien-Projektierung, welche als mehrfache Hauptpreisträgerin
des Mittelstandsprogrammes 2008 erneut zu den ausgezeichneten Unternehmungen gehört!
Über 8 Mio. Förderpreise wurden bisher ausgelobt und in zwei Kategorien zählte im letzten Jahr die cmp° cooperation mittel-
ständischer partner mit insgesamt € 39.000.- Fördersumme von accelle GmbH, Nürtingen und bedirect, Gütersloh einem Joint Venture der Bertelsmann AG und Creditreform zu den Haupt-
preisträgern.
Am 02. Juni 2008 endete die aktuelle Bewerbungsfrist und es ist bereits bestätigt, dass die cmp° auch im laufenden Bewerb er-
neut und mehrfach nominiert wurde.
Einerseits Grund zur Freude und weitere echte Bestätigung für Erich Neumann (55) und sein Team, welches in über 8-jähriger intensivster Konzeptionsphase die PreCover°-Werbung medizin heute von der bisherigen – regional über 55 Jahre erfolgreich bewährten – Form zum national anstehenden Markteintritt weiter entwickelt hat.
Die dabei zu Grunde liegende innovative Nutzung der Geodaten zum Ausschluss von Streuverlusten und der Realisierung einer Gebäudegenauen Auslage – “Satellitengestütztem Werbeerfolg“ also – hat u. A. auch dazu geführt, dass das Bayerische Wirt-
schaftsministerium in seiner Galileo Image-Broschüre zur Satelliten-Navigation auf diese Geschäftspraxis als Referenz- Projekt verweist.
Dennoch herrscht bei den künftig in Kempten angesiedelten und derzeit von Gilching aus operierenden Projektverantwortlichen keineswegs nur eitel Sonnenschein.
Einen bereits einmal greifbar nahen Marktstart haben die Machenschaften eines einschlägig vorbestraften Wirtschafts- kriminellen am damaligen Standort in Augsburg zunichte gemacht.
Von den Auswirkungen wird heute noch so manche Situation gehemmt und für Abhilfe gibt es keine Lobby, keine Anlauf- stelle, keine Unterstützungsquellen und leider auch kein Medienecho.
Bislang hat nur – dies kurz nach der letztjährigen Preisver- leihung – BIG, die Zeitschrift von BCC Business Crime Control (www.wirtschaftsverbrechen.de) in seiner Ausgabe vom 01. Juli 2007 über 4 Seiten ausführlich zu diesem Dilemma und den Mängeln bei Justiz und Politik sowie in den unternehmerischen Ebenen, also Institutionen und Verbänden, aber auch auf KollegInnenebenen berichtet.
Erich Neumann engagiert sich neben seinen unternehmerischen Aufgaben – mit einem, sich von der Vorgeschichte nicht ab-schrecken lassenden Investor sind aktuell die notwendigen Voraussetzungen geschaffen um kurzfristig den aktiven Markt- eintritt anzugehen – vital gegen Wirtschaftskriminalität, reprä- sentiert u. A. bundesweit eine IG von über 30 Unternehmen/Un-
ternehmerInnen, welche aktuell überblickbar mit mehr als € 93 Mio. von eben diesem Wirt-schaftskriminellen geschädigt wur- den.
Was ihn am Meisten verärgert: neben den eigenen finanziellen und zeitlichen Ausfällen könnten längst vom Start weg über 500 Beschäftigungsverhältnisse entstanden sein und damit nicht genug: das Wüten des Wirtschaftskriminellen geht obendrein unter den Augen der Justiz ungebremst weiter. Ein echter Widerspruch also zwischen Wirtschaftsförderung und Vernichtung wertvollster Resourcen aufgrund unglaublich banaler Defizite.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
cmp°
Postfach 11 06
82196 Gilching
GSM 01 72 3 55 08 00
Fax 0 81 05 / 39 06 82
e-Mail cmp-gl(at)web.de
Erich Neumann
cmp°
Postfach 11 06
82196 Gilching
GSM 01 72 3 55 08 00
Fax 0 81 05 / 39 06 82
e-Mail cmp-gl(at)web.de
Erich Neumann
Datum: 11.06.2008 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51119
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erich Neumann
Stadt:
Gilching
Telefon: 00491723550800
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.06.2007
Anmerkungen:
Belegexmplar erwünscht!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Perspektiven aus dem Spagat zwischen Anerkennung und Vernichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
cmp° (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).