Nur in jedem dritten Haushalt befindet sich ein Rauchmelder

Nur in jedem dritten Haushalt befindet sich ein Rauchmelder

ID: 511523

In der Bundesrepublik Deutschland erliegen Jahr für Jahr über 600 Menschen den tot durch Brandverletzungen. Mehr als 6.000 Menschen werden bei einem Brand schwerwiegend verletzt und weitere 60.000 Menschen erleiden leichte Verbrennungen und Rauchvergiftungen. Der Essener Brandschutz Service EBS weist Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern in privaten Haushalten hin.



(firmenpresse) - Rechtzeitige Alarmierung kann Leben retten

Brände in Privathaushalten können verschiedensten Ursprüngen entstammen. Seien es noch glimmende Zigarettenstümmel oder ein Defekt an einem Elektrogerät, ein Brandherd kann schnell entstehen. Die Flammen greifen in Minutenschnelle um sich und bleiben in vielen Fällen unentdeckt, da sich die Anwohner nicht im Zimmer befinden oder ahnungslos schlafend in ihren Betten liegen.

Bemerken die Bewohner die Flammen, so sind häufig alle Fluchtwege versperrt oder die Menschen fallen durch eine Rauchvergiftung und dem Mangel an Sauerstoff in Ohnmacht.

Bei einem Brand rechtzeitig durch einen Rauchmelder alarmiert zu werden rettet immer wieder in der ganzen Welt Leben. Die Bewohner können sich in Sicherheit bringen oder die Feuerwehr alarmieren. Erschreckenderweise sind jedoch lediglich in unter einem Drittel aller Privathaushalte in Deutschland Rauchmelder installiert.

Rauchmelderpflicht in den USA

Neben Kanada, Großbritannien und Norwegen ist auch in den USA seit vielen Jahren die Rauchmelderpflicht gesetzlich festgelegt worden. Dies führte dazu, dass in den Vereinigten Staaten seit den 70er Jahren die Zahl der Personen, die Bränden zum Opfer gefallen sind um 40% gesunken ist.

In der Bundesrepublik Deutschland ist die Pflicht einen Rauchmelder im Haushalt zu haben jedoch eine Entscheidung des jeweiligen Bundeslandes. Eine bundesweite gesetzliche Regelung für die Installation von Rauchmeldern in privaten Haushalten wurde immer wieder von verschiedenen Institutionen unterstützt. Hierzu zählen unter anderem die Elektroindustrie, die Feuerwehr als auch das Schornsteinfeger-Handwerk.

Ein bundesweites Gesetz wurde jedoch bisher nicht verabschiedet, sodass die einzelnen Befürworter wie der Essener Brandschutz Service EBS, nur an die Vernunft der Menschen appellieren können.

Öffentlichkeitsarbeit hat in diesem Bereich in den letzten Jahren viel bewirken können. So waren es 1999 lediglich 5-7 % der privaten Haushalte, die einen Rauchmelder installiert hatte, während im Jahr 2010 bereits über 30 % über einen eigenen Rauchmelder verfügten.



Für Ratschläge und Hinweise, welche Rauchmelder in privaten Haushalten installiert werden sollten, steht Ihnen der Essener Brandschutz Service EBS gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Essener Brandschutz Service EBS
Ansprechpartner:
W. Bär
Schornstr. 38
45128 Essen

Tel.: 0201 - 78 77 00
Fax: 0201 - 87 77 412
Mob. Tel.: 0163 - 77 22 493

E-Mail: info(at)essener-brandschutz-service.de
Homepage: www.brandschutz-essen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Caterpillar schließt Akquisition von MWM erfolgreich ab AENGEVELT vermittelt Wohn-/Geschäftshaus in der Düsseldorfer City
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 02.11.2011 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511523
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-787700

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur in jedem dritten Haushalt befindet sich ein Rauchmelder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CO-Melder: Alarm, der Leben rettet ...

Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern bereits Pflicht. Es geht aber auch von Kohlenmonoxid eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Das Gas ist unsichtbar, giftig, geruchlos und geschmacklos. Genau aus diesen Gründen ist es so gefährlich. Trotz ...

Betrieblicher Brandschutz: Konzept muss individuell sein ...

Brandgefahren bestehen nicht nur im Privatleben. Wo gearbeitet wird, sind die Gefahren ebenso hoch. In Betrieben können brennbare Stoffe schnell zu einer Katastrophe führen. Entsprechend wichtig sind Brandschutzmaßnahmen für gewerbliche und indus ...

Alle Meldungen von Essener Brandschutz Service EBS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z