Zarafa Collaboration Platform durch ein Plugin für freie Web-Meetings erweitert
ID: 511707
Das Plugin verbindet die Benutzer direkt mit der ausgereiften Software von Spreed, dem deutschen Technologieführer für Web-Meeting Software, die heute schon unter anderen von Vodafone und den Vereinten Nationen genutzt wird.
Mit wenigen Klicks kann ein Zarafa Benutzer Web-Meetings starten [2 und 3]. Eingeladene erhalten einen Link per Email und können mit einem Klick an dem Meeting teilnehmen. Sie müssen dazu keine zusätzliche Software auf ihrem Rechner installieren. Im Web-Meeting können die Teilnehmer gemeinsam Präsentationen anschauen, Dokumente diskutieren, den eigenen Arbeitsplatz mit anderen teilen oder Werkzeuge wie Whiteboard und Mindmaps nutzen [2 und 3].
Das freie Plugin ermöglicht es bis zu 3 Personen teilzunehmen. Dabei werden Windows, Linux und OS-X Syteme unterstützt.
Helmuth Neuberger, Geschäftsführer Zarafa Deutschland sagt dazu: ?Das Plugin wurde zusammen mit Partnern aus unserem Ecosystem entwickelt. Wir gehen damit den nächsten Schritt zur Erweiterung unseres Collaboration Software Stacks?.
"Das Zarafa Spreed Plugin bringt allen Zarafa-Nutzern die Vorteile von Online-Meetings und Instant Collaboration. Das Plugin kombiniert die Kalender- und Emailfunktionen mit online-collaboration auf eine sehr komfortable Art", sagt Niels Mache, CEO struktur AG / spreed.
[1] Download des Web Meeting Plugin: : http://download.zarafa.com/community/final/Plugins/Spreed/1.0/
[2] Demo des Web Meeting Plugin: http://demo.zarafa.com
[3] Handbuch: doc.zarafa.com/trunk/Spreed_Plugin/en-US/
Screenshots des plugin: Zarafa Web Meeting Plugin Screenshot_1, Zarafa Web Meeting Plugin Screenshot_2, Zarafa Web Meeting Plugin Screenshot_3, Zarafa Web Meeting Plugin Screenshot_4, Zarafa Web Meeting Plugin Screenshot_5, Zarafa Web Meeting Plugin Screenshot_6
Über Spreed
Spreed als Produkt und Webservice wird von der europäischen Software und Technologie Firma struktur AG angeboten. Spreed online-meetings können weltweit von jedem PC oder MAC genutzt werden. Spreed online-meetings und Telefonkonferenzen werden von Hunderttausenden weltweit genutzt. Mehr Informationen at http://www.spreed.com. Twitter: http://www.twitter.com/spreedmeetings.
Zarafa ist mit seinem starken Bekenntnis zum Open Source Entwicklungsmodel unter den am schnellsten wachsenden kommerziellen Groupware Firmen in Europa. Der Hauptsitz ist im niederländischen Delft. Büros in Stuttgart, Hannover und Belo Horizonte ( Brasilien ) bieten lokale Unterstützung für mehr als 150 Partner und tausende Kunden an. Das Hauptprodukt ist die Zarafa Collaboration Platform (ZCP), die europäische offene und kompatible Groupware Plattform die Microsoft Exchange ersetzen kann. Mehr unter : http://www.zarafa.com. Folgen Sie uns auf Twitter: http://www.twitter.com/zarafagroupware.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zarafa ist mit seinem starken Bekenntnis zum Open Source Entwicklungsmodel unter den am schnellsten wachsenden kommerziellen Groupware Firmen in Europa. Der Hauptsitz ist im niederländischen Delft. Büros in Stuttgart, Hannover und Belo Horizonte ( Brasilien ) bieten lokale Unterstützung für mehr als 150 Partner und tausende Kunden an. Das Hauptprodukt ist die Zarafa Collaboration Platform (ZCP), die europäische offene und kompatible Groupware Plattform die Microsoft Exchange ersetzen kann. Mehr unter : http://www.zarafa.com. Folgen Sie uns auf Twitter: http://www.twitter.com/zarafagroupware.
Datum: 02.11.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511707
Anzahl Zeichen: 4138
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zarafa Collaboration Platform durch ein Plugin für freie Web-Meetings erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zarafa Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).