Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht: Nicht gleich in den Müll werfen

Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht: Nicht gleich in den Müll werfen

ID: 511739

Vakuumieren verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln mit Frischegarantie



Ob Obst, Gemüse, Wurst oder Käse-im Vakuum verlängert sich die Haltbarkeit und appetitliche Frische Ob Obst, Gemüse, Wurst oder Käse-im Vakuum verlängert sich die Haltbarkeit und appetitliche Frische

(firmenpresse) - Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen, landen Käse, Joghurt oder Brot immer häufiger in der Tonne. Nach Schätzungen des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wandern so jährlich bis zu 20 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Statistisch gesehen belastet diese Verschwendung jeden Haushalt mit rund 350 Euro im Jahr, denn viele dieser Nahrungsmittel sind noch genießbar. Das große Wegwerfen beruht auf einem Missverständnis, weil viele Verbraucher das Mindesthaltbarkeitsdatum für einen Verfallstermin halten. Das MHD sagt aber nichts über die Haltbarkeit im Sinne einer Unbedenklichkeit aus. Darüber informiert nur das Verzehrdatum, das sich aber lediglich auf Hackfleisch, Fisch und einigen Produkten aus rohen Eiern befindet. Für alle anderen Lebensmittel gilt: erst anschauen, riechen und schmecken - und nur dann entsorgen, wenn es tatsächlich verdorben ist.

Haltbarkeit und Frische verlängern

Unsere Großmütter kamen noch ohne MHD aus und wussten genau, wie Lebensmittel gelagert werden müssen, damit sie sich lange halten. Speisekammer und Vorratskeller sind zwar aus der Mode gekommen, aber wer clever einkauft und richtig lagert, kann eine Menge Geld sparen. Dabei hilft auch die moderne Technik: So lässt sich die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln durch ein Vakuumiergerät erheblich verlängern. Nährstoffe, Geschmack und die appetitliche Frische bleiben wesentlich länger erhalten, wenn Mikroorganismen, Bakterien, Gefrierbrand oder Schimmelpilzen durch den Entzug von Sauerstoff die Entwicklungsgrundlage genommen wird.

Luft raus - Frische drin

Vakuumierer sind inzwischen auch für den privaten Haushalt erschwinglich. Allerdings sollte man auf die Qualität der Geräte und der Folie besonders achten. So erzielen beispielsweise Geräte der Marke Solis (erhältlich über den Onlineshop www.greentronic.de) einen Luftentzug aus Folienbeuteln von 97 Prozent und verlängern so die Haltbarkeit von Lebensmitteln um das bis zu Fünffache. Vakuumierfolien mit Wabenstruktur oder eingeprägten Luftkanälen unterstützen die Absaugwirkung. Die vierschichtigen Folien mit lebensmittelechter Innenbeschichtung sind hundertprozentig luftundurchlässig , extrem reißfest und halten Temperaturen von minus 60° bis plus 70° Celsius stand. Vakuumieren ist zudem kinderleicht und leistet umweltfreundlich und günstig einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

greentronic® GmbH mit Sitz in 24211 Preetz/Kiel hat sich auf den Vertrieb von hauptsächlich elektronischen Produkten des Luftreinigungs- und Hygiene-Sektors sowie Insektenschutz-Produkten über das Internet spezialisiert. Leitmotiv des Unternehmens: Saubere und gesunde Luft zum Schutz des Menschen und zum Schutz der Umwelt. So fordert greentronic® GmbH optimale Funktionalität, ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und höchstmögliche Energieeffizienz zum Wohle und Gesundheit des Menschen und zum Schutz der Umwelt
Foto: Solis/greentronic



PresseKontakt / Agentur:

greentronic GmbH
Günter Perlitius
Wakendorfer Str. 11
24211 Preetz
g.perlitius(at)greentronic.de
04342-8002091
http://www.greentronic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Service Champions 2011: apo-rot beste Versandapotheke Peter Maurer wird neuer IKRK-Präsident
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511739
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Perlitius
Stadt:

Preetz


Telefon: 04342-8002091

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht: Nicht gleich in den Müll werfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

greentronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die innovative UV-LED-Wespenfalle ...

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch vermehrt ungebetene Gäste: Wespen. In der warmen Jahreszeit suchen die gelb-schwarzen Insekten nach Nahrung - bevorzugt in der Nähe von Obst, süßen Getränken, Fleisch und Wurst. Das ...

LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen ...

UV-Insektenfallen gehören zu den effektivsten Methoden zur Bekämpfung fliegender Insekten in Innenräumen insbesondere in sensiblen Bereichen wie Gastronomie, Lebensmittelverarbeitung oder Hygienezonen. Mit dem technologischen Wandel hin zur LED-Be ...

Alle Meldungen von greentronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z