Modell der Altersteilzeit hat sich nicht bewährt
ID: 51187
BVMW-Präsident Ohoven: Erwerbstätigenquote der über 55-jährigen muss erhöht werden
Der Mittelstandspräsident wies darauf hin, dass sich das Modell der Altersteilzeit nicht bewährt habe. Das Ziel, die Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Jugendlichen zu verbessern, sei verfehlt worden. „Vor allem Konzerne haben die Altersteilzeit genutzt, um ältere Arbeitnehmer auf Kosten der Rentenversicherung los zu werden“, so Ohoven. Statt Frühverrentung zu subventionieren, sei es Aufgabe der Arbeitsmarktpolitik, die Erwerbstätigenquote bei den über 55-jährigen weiter zu erhöhen. Dass diese in den vergangenen zehn Jahren von 38 auf rund 52 Prozent gestiegen ist, sei vor allem dem Mittelstand zu verdanken.
Zum Hintergrund: Sowohl die geltende Regelung zur Altersteilzeit als auch die Förderung der Bundesagentur für Arbeit (BA) http://www.arbeitsagentur.de für die Aufstockungsbeiträge laufen Ende 2009 aus. Wurden 1998 rund 8.000 Arbeitnehmer über die Altersteilzeit freigesetzt, so waren es im Vorjahr bereits über 120.000. Die der BA entstandenen Kosten sind im gleichen Zeitraum von rund 50 Millionen Euro auf 1,5 Milliarden Euro gestiegen. Eine Verlängerung bis 2015 würde Mehrbelastungen von 7,5 Milliarden Euro mit sich bringen.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 12.06.2008 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51187
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Humberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 920 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modell der Altersteilzeit hat sich nicht bewährt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).